Termine der Berliner Landesvertretung

Sie möchten an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen? Gerne nehmen wir Ihre schriftliche Anfrage vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin entgegen. Wenden Sie sich an antwort@lvtberlin.bwl.de – inklusive Ihrer Kontaktdaten und einer Begründung. Absagen werden nicht versandt.

  • Im Herzen grün – Die Biografie

    • 16.10.2025

    15 Jahre lang hat Winfried Kretschmann als Ministerpräsident die Geschicke seines Heimatlandes Baden-Württemberg geführt. Die neue Biografie der ehemaligen SWR-Journalistin Dagmar Seitzer „Im Herzen grün – Die Biografie“ zeichnet das Leben Kretschmanns nach, seinen Weg in die politische Mitte und in das höchste Regierungsamt des Landes. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Rowohlt Verlag.

    Die Veranstaltung ist ausgebucht. 

  • Kultur. Gemeinschaft. Demokratie.
    Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum

    • 23.10.2025

    Theateraufführung & Podiumsgespräch. Die Veranstaltung zeigt, wie Kultur im ländlichen Raum Gemeinschaft stärkt, Perspektiven eröffnet und demokratisches Miteinander fördert. Diskutiert werden Chancen und Herausforderungen kultureller Projekte abseits der Städte. Für den örtlichen Wechsel bei den Theaterszenen wird eine gewisse Mobilität der Teilnehmenden vorausgesetzt.

  • Woher stammt die Freiheit?
    Die baden-württembergischen Kraftquellen eines demokratischen Liberalismus

    • 03.11.2025
  • 13. Kleinkunstabend

    • 05.11.2025

    „Kleinkunst made in Baden-Württemberg“ wird zum 13. Mal das Motto beim Kleinkunstabend mit Lotto Baden-Württemberg in der Landesvertretung heißen.

  • Wein | LÄND

    • 10.11.2025

    Jede Menge Oechsle gibt es auch dieses Jahr wieder. Am 10. November präsentieren Weingüter und Genossenschaften aus Baden-Württemberg ihre Spitzenprodukte in der Tiergartenstraße. Begleitet wird die Weinschau von kulinarischen Leckerbissen aus der hauseigenen Küche der Landesvertretung.

  • Märchentage

    • 11.11.2025
  • Jahresgutachten 2025/2026 des Sachverständigenrates

    • 12.11.2025

    Frau Prof. Dr. Veronika Grimm, Wirtschaftsweise und Mitglied des Sachverständigenrates, stellt die zentralen Ergebnisse des aktuellen Jahresgutachtens vor. Welche wirtschaftlichen Herausforderungen erwarten Deutschland 2025/26? Welche Empfehlungen gibt der Sachverständigenrat der Bundesregierung? Im Anschluss können die Teilnehmenden direkt mit Frau Grimm diskutieren und Fragen stellen.

     

  • Präsentation des Jahrbuchs des Föderalismus

    • 17.11.2025
  • Weihnachtsbaumübergabe

    • 25.11.2025

    Auch in diesem Jahr findet die traditionelle Weihnachtsbaumübergabe auf dem Vorplatz der Landesvertretung statt. Der Weihnachtsbaum wird in diesem Jahr von der Stadt Gengenbach gespendet. Lassen Sie uns gemeinsam die besinnliche Vorweihnachtszeit einläuten.

  • MEET THE LÄND #3 FUTURE HEALTH

    • 26.11.2025

    Business-Lunch in der Landesvertretung Baden-Württemberg, gemeinsam mit Baden-Württemberg International. 

    Die Veranstaltung richtet sich an ein Fachpublikum.

: Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass der Einlass nur nach Erhalt einer Anmeldebestätigung möglich ist. Telefon für eventuelle Rückfragen: (030) 25456 - 151. Für den Besuch der Vertretung des Landes beim Bund gilt die Hausordnung. Das Gebäude und die Veranstaltungsräume sind barrierefrei. Bitte teilen Sie uns vorab mit, falls Sie Unterstützungsbedarf haben, Hilfsmittel (Rollstuhl etc.) oder Assistenzpersonen mitbringen. 

Informationen zu früheren Veranstaltungen mit Bildern oder Videos finden Sie in unserer Mediathek.

 

Gästehaus Empfang
Übernachten

Unser Gästehaus

Seien Sie unser Gast und genießen Sie baden-württembergische Gastfreundschaft vom Feinsten.

Saal Baden-Württemberg
Räumlichkeiten

Raumangebot für Veranstaltungen

Die Landesvertretung bietet für viele verschiedene Veranstaltungen mit flexiblen Raumvarianten den optimalen architektonischen Rahmen. Ein vielfältiges Raumangebot steht Ihnen für Ihre Veranstaltung zur Verfügung.

Veranstaltungsreihe Transformation der Wirtschaft
Veranstaltungsreihe

Transformation der Wirtschaft

Die 2023 etablierte Veranstaltungsreihe möchte aufzeigen, was Baden-Württemberg unternimmt, um die ökologische Transformation zu einem Erfolg zu machen.

Blick in den großen Saal der Landesvertretung. Links sitzen die vier Panelteilnehmerinnen und Teilnehmer. Rechts sieht man die Band. Im Vordergrund das zahlreiche Publikum.
Mediathek

Bilder, Videos, Audio

In unserer Mediathek finden Sie aktuelle Veranstaltungsbilder und Videos sowie alle Folgen unseres Podcasts DRUCK SACHE zum Download.