Erneuerbare Energien

Windkraftausbau und Auerhuhnschutz zusammenbringen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein Auerhuhn steht im Wald.

Umweltministerin Thekla Walker und Landwirtschaftsminister Peter Hauk haben sich mit sieben Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Schwarzwald in Stuttgart getroffen. Bei dem konstruktiven Treffen erörterten alle Beteiligten, wie man im Schwarzwald Windkraftausbau und Auerhuhnschutz zusammenbringen kann.

Umweltministerin Thekla Walker und Landwirtschaftsminister Peter Hauk haben sich am 30. September 2022 mit sieben Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Schwarzwald in Stuttgart getroffen, um gemeinsam zu besprechen, wie man den Schutz des vom Aussterben bedrohten Auerhuhns und den Ausbau der Windenergie besser miteinander verbinden kann. Die Landesregierung hatte vor kurzem eine neue und breit abgestimmte Planungsgrundlage veröffentlicht, die auch Auswirkungen auf die Gemeindeflächen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister haben.

„Es war ein konstruktives und offenes Gespräch“, betonten Thekla Walker und Peter Hauk anschließend. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister hatten dargelegt, dass sie die Windkraftpotenziale in ihren Gemeinden bestmöglich nützen wollen. „Unser erklärtes politisches Ziel ist es, einen schnelleren Ausbau zu erreichen, um die Energiewende voranzubringen und uns unabhängiger bei der Energieversorgung zu machen“, fügten die beiden Minister hinzu.

Es sei ja gerade Intention der Planungsgrundlage zum Auerhuhn den Ausbau zu beschleunigen und gleichzeitig Transparenz zu schaffen. „Wir wollen damit an möglichst vielen windhöffigen Standorten im Schwarzwald Windkraft ermöglichen, nicht ausschließen.“ Thekla Walker und Peter Hauk versicherten den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, mit Hochdruck an schnellen und rechtssicheren Lösungen zu arbeiten, damit Windkraftanlagen in ihren Gemeinden entstehen können.

Weitere Meldungen

Stuttgart: Autos und Lastwagen fahren an der Luft-Messstation für Feinstaub und Stickoxide am Neckartor vorbei. (Foto: © dpa)
Luftreinhaltung

Luftfiltersäulen am Neckartor werden abgebaut

Verkehrsminister Winfried Hermann mit dem Geschäftsführer der Stuttgarter Flughafen GmbH Carsten Poralla sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der „Allianz Neues Fliegen“ bei der Auftaktveranstaltung
Luftverkehr

Land startet „Allianz Neues Fliegen“

Isolierte Rohre sind in einer Jet Fuel Synthese-Anlage in einem Container zu sehen.
Verkehr

Aktionsplan reFuels vorgelegt

Holzbaupreis 2022: Kirchturm mit Aussichtsplattform in Gutach im Breisgau
Bauen

Neuer Forschungsbericht zum baulichen Holzschutz

Ernährung

Neuer Auftritt für Landesinitiative BEKI

Ein Mähdrescher lädt während der Ernte den geernteten Weizen in einen Anhänger ein, der neben ihm von einem Traktor gezogen wird. (Foto: © dpa)
Landwirtschaft

Technikerschule für Landwirtschaft in Hohenlohe eröffnet

Die Eckfahne eines Kunstrasenplatzes (Bild: © dpa/Fredrik von Erichsen)
Bioökonomie

Biobasierter Kunstrasenplatz in Ellwangen eröffnet

Eine Frau schenkt am 24.08.2016 auf dem Gelände des Stuttgarter Weindorfs in Stuttgart ein. (Bild: Silas Stein / dpa)
Weinbau

Regionaler Weinkonsum weiter rückläufig

Schülerlotse geht mit Schulkindern über Zebrastreifen
Schule

Schulstart mit Aktion „Sicherer Schulweg“

Drei Männer begutachten ein Medikalvlies. (Bild: © obs/Freudenberg & Co. KG)
Innovation

Land fördert Prototypen für innovative Technologien

Ein Zug des Typs FLIRT des Zugbetreibers Go-Ahead steht am Stuttgarter Hauptbahnhof. (Foto: dpa)
Gleichstellung

Frauen haben weniger Freiheit in der Mobilität als Männer

ILLUSTRATION - Benzin fließt an einer Tankstelle aus einer Zapfpistole. (Bild: © dpa)
Automobilwirtschaft

Hoffmeister-Kraut fordert von EU pragmatische Lösungen

Gruppenbild mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut beim Besuch der Firma Wafios
Automobilwirtschaft

Gelungene Beispiele der Transformation in der Automobilbranche

Trauben
Landwirtschaft

Förderprogramm zur Mehrgefahrenversicherung erweitert

Ein Thermometer zeigt fast 36 Grad Celsius an.
Klimaschutz

KLIMA.LÄND.TAGE im ganzen Land