Das Staatsministerium ist die Behörde des Ministerpräsidenten. Es plant die Landespolitik und berät den Regierungschef bei der Koordination der verschiedenen Landesministerien. Neben dem Ministerpräsidenten sind die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, eine Staatsministerin und ein Staatssekretär als Chef der Staatskanzlei im Staatsministerium tätig.
Dennis Williamson
Ministerpräsident
Winfried Kretschmann
Winfried Kretschmann ist der neunte Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Der Landtag wählte ihn am 12. Mai 2016 erneut zum neuen Regierungschef. Kretschmann steht an der Spitze einer Koalition aus Grünen und CDU.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Staatsministerium
Aufgaben und Organisation
Das Staatsministerium bildet die Regierungszentrale. Es hat vielfältige Aufgaben: Von der Beratung des Ministerpräsidenten, über die Koordination der Arbeit der Landesregierung bis hin zur Vertretung der Landesregierung beim Bund.
Gisela Erler ist Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung im Staatsministerium Baden-Württemberg. Ihre zentrale Aufgabe ist es, die Bürgerbeteiligung im Land auf allen Ebenen auszubauen und und die Zivilgesellschaft zu stärken.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Staatsministerin
Theresa Schopper
Theresa Schopper ist Staatsministerin und für die politische Koordination im Staatsministerium und innerhalb der Regierungskoalition verantwortlich.
Winfried Kretschmann auf Facebook
Anfahrtsbeschreibung
Der Weg zu uns
Das Staatsministerium liegt auf halber Höhe zwischen der Stuttgarter Innenstadt und dem Stuttgarter Fernsehturm. Hier finden Sie eine Anfahrtsbeschreibung.
Virtueller Rundgang
Villa Reitzenstein
Gobelinsaal, Kabinettssaal und Park. In und um die Villa Reitzenstein gibt es viel zu entdecken. Erkunden Sie den Amtssitz des Ministerpräsidenten auf einem virtuellen Rundgang und erfahren Sie Details aus der Geschichte der Villa.
Verwaltungsgebäude
Clay Haus
Wegen der Generalsanierung der Villa Reitzenstein befand sich der Amtssitz des Ministerpräsidenten vorübergehend von 2013 bis 2015 im benachbarten Clay Haus. Es wird vom Staatsministerium auch weiterhin als Verwaltungsgebäude genutzt.
Sanierung und Neubau
Baumaßnahmen
Im Mittelpunkt der Arbeiten standen die Sanierung der Villa Reitzenstein, der Abriss des asbestbelasteten Erweiterungsbaus und die Errichtung eines Ersatzbaus sowie die energetische Sanierung weiterer vom Staatsministerium genutzter Gebäude.
Staatsministerium mit audit berufundfamilie zertifiziert
Mit diesem Qualitätssiegel werden die nachhaltigen Bemühungen des Ministeriums um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewürdigt.
Blick hinter die Kulissen
Neues Schloss in Stuttgart
Ministerpräsident Winfried Kretschmann öffnet das Neue Schloss für Besucher. Zum Auftakt hat er interessierte Bürgerinnen und Bürger selbst durch die ehemalige württembergische Königsresidenz geführt.