Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Staatsministerium
Baden-Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Termine
      • Bilder und Videos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein und Park
    • Anfahrt und Kontakt
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann sitzt in der Bibliothek der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
    • Regierungschef

    Ministerpräsident

    Mehr
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Bundesrat
      • Bundesratsinitiativen und Abstimmungsverhalten
    • Veranstaltungen und Besucher
      • Übernachten
      • Veranstalten
      • Teilnehmen
      • Besuchen
    • Kulturbeirat
    • Service und Presse
      • Pressemitteilungen
      • Unser Haus
      • Stellenangebote
    • Kultur-Litfaßsäule
    • Anfahrt
    • Kontakt
    Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Berlin

    Mehr
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
      • Vertreter des Landes bei der EU
      • Aufgaben
      • Organisation und Kontakt
      • Räumlichkeiten
      • Besuchergruppen
      • Praktikum und Referendariat
    • Europapolitik
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Dynamischer Europapool
    • Donauraum
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
    Außenansicht beider Gebäude der Landesvertretung in Brüssel.
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Brüssel

    Mehr
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Unsere Strategiedialoge
    • Task Force Erneuerbare Energien
    • Beauftragter gegen Antisemitismus
    • Verwaltungsmodernisierung
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Regierungssprecher
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Vertretung beim Bund
  3. Service und Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

290 Ergebnisse gefunden

  • 28.11.2013
    • Bundesrat

    Baden-Württemberg fordert wirksamen Kampf gegen Doping

    „Gerade im Bereich des Berufssports kommt es durch Doping zu massiven Schäden, auch finanzieller Art. Dies bringt den ehrlichen, ungedopten Sportlern nicht nur finanzielle Nachteile, sondern beraubt diese auch um ihr Erfolgserlebnis“ erklärte Bundesratsminister Peter Friedrich.
    Mehr
  • 28.11.2013
    Gebäude des Bundesrats (Foto: Bundesrat)
    • Bundesrat

    Friedrich zur Bundesratssitzung am 29.11.2013

    Bundesratsminister Peter Friedrich stellte am Donnerstag in Berlin die Tagesordnung der bevorstehenden Sitzung des Bundesrates am 29.11.2013 vor.
    Mehr
  • 21.11.2013
    Peter Friedrich - Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten
    • Europa

    Friedrich: Gute Zusammenarbeit mit Rumänien ausbauen

    „Baden-Württemberg und Rumänien profitieren von der Gemischten Regierungskommission. Die Sitzung der Kommission bietet eine hervorragende Plattform, um die gute Zusammenarbeit Baden-Württembergs mit Rumänien weiter auszubauen und zu intensivieren“, sagte Europaminister Peter Friedrich in Bukarest.
    Mehr
  • 19.11.2013
    Peter Friedrich - Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten
    • Europa

    Land bündelt notwendiges Know-how zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Europa

    „Baden-Württemberg verfügt über ein starkes Netz an Akteuren und Wissensträgern, die im Bereich der beruflichen Bildung über die Grenzen des Landes hinaus aktiv sind und europaweit und international Modelle der beruflichen Qualifizierung entscheidend voran bringen können“, sagte Europaminister Peter Friedrich.
    Mehr
  • 08.11.2013
    • Video-Interview

    Peter Friedrich: Live aus dem Bundesrat

    Im Video-Interview "Live aus dem Bundesrat" erläutert Bundesratsminister Peter Friedrich ein wichtiges Thema der heutigen Sitzung: Rezeptfreiheit für die "Pille danach".
    Mehr
  • 08.11.2013
    Minister Peter Friedrich (l.) und der Leiter der Repräsentanz der EnBW Energie Baden-Württemberg, Andreas Renner (r.), nehmen die öffentliche E-Ladestation vor der Landesvertretung in Berlin in Betrieb. (Foto: Vertretung des Landes B-W beim Bund)
    • Elektromobilität

    Elektro-Ladestation der EnBW vor der Berliner Landesvertretung eingeweiht

    „Das Land Baden-Württemberg will umweltfreundliche Fahrzeuge auf den Straßen präsenter machen. Dazu muss im Bereich Elektromobilität eine funktionierende Ladeinfrastruktur vorhanden sein“, sagte Bundesratsminister Peter Friedrich in Berlin.
    Mehr
  • 07.11.2013
    • Gesundheit

    Baden-Württemberg fordert Rezeptfreiheit für die Pille danach“

    „Ziel ist es, vor allem jungen Frauen zu helfen. Diese sollen dabei unterstützt werden, ungewollte Schwangerschaften oder sogar Schwangerschaftsabbrüche zu verhindern“, sagte Bundesratsminister Peter Friedrich.
    Mehr
  • 07.11.2013
    Gebäude des Bundesrats (Foto: Bundesrat)
    • Bundesrat

    Friedrich zur kommenden Bundesratssitzung

    Bundesratsminister Peter Friedrich stellte in Berlin die Tagesordnung der bevorstehenden Sitzung des Bundesrates am morgigen Freitag vor.
    Mehr
  • 23.10.2013
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) mit Bundesratsminister Peter Friedrich (r.) im Bundesrat in Berlin. (Foto: Henning Schacht)
    • Transparenz

    Land veröffentlicht künftig Abstimmungsverhalten im Bundesrat

    Baden-Württemberg wird bei künftigen Sitzungen des Bundesrats sein jeweiliges Abstimmungsverhalten öffentlich bekannt machen. Eine Liste aller Tagesordnungspunkte unter Angabe des Abstimmungsverhaltens und eventuell notwendiger Erläuterungen wird auf der Homepage der Vertretung des Landes beim Bund veröffentlicht.
    Mehr
  • 11.10.2013
    • Video-Interview

    Peter Friedrich: Live aus dem Bundesrat

    Im Video-Interview „Live aus dem Bundesrat” erläutert Bundesratsminister Peter Friedrich wichtige Themen der heutigen Sitzung: Förderung der Elektromobilität und Änderung der Energiesparverordnung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
Weiter
Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund

: Newsletter der Landesvertretung in Berlin

  • Ministerium
    • Ministerpräsident
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatsrätin
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein
    • Kontakt und Anfahrt
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Unser Haus
    • Bundesrat
    • Service und Presse
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • Antisemitismus
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter / RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum