Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Staatsministerium
Baden-Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Termine
      • Bilder und Videos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein und Park
    • Anfahrt und Kontakt
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann sitzt in der Bibliothek der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
    • Regierungschef

    Ministerpräsident

    Mehr
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Bundesrat
      • Bundesratsinitiativen und Abstimmungsverhalten
    • Kulturbeirat
    • Veranstaltungen und Besucher
      • Übernachten
      • Veranstalten
      • Teilnehmen
      • Besuchen
    • Service und Presse
      • Pressemitteilungen
      • Unser Haus
      • Stellenangebote
    • Anfahrt
    • Kontakt
    Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Berlin

    Mehr
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
      • Vertreter des Landes bei der EU
      • Aufgaben
      • Organisation und Kontakt
      • Räumlichkeiten
      • Besuchergruppen
      • Praktikum und Referendariat
    • Europapolitik
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Dynamischer Europapool
    • Donauraum
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
    Außenansicht beider Gebäude der Landesvertretung in Brüssel.
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Brüssel

    Mehr
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Unsere Strategiedialoge
    • Task Force Erneuerbare Energien
    • Beauftragter gegen Antisemitismus
    • Verwaltungsmodernisierung
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Regierungssprecher
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.417 Ergebnisse gefunden

  • 08.11.2014
    • Auszeichnung

    Großes Verdienstkreuz für Prof. Michael Ungethüm

    „Prof. Michael Ungethüm kann mit Stolz auf sein Leben und Lebenswerk zurückblicken – sowohl auf das, was er als Unternehmer und Wissenschaftler erreicht hat, als auch darauf, was er als Bürger und Mensch für andere getan hat“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann anlässlich der Überreichung des Großen Verdienstkreuzes an Prof. Michael Ungethüm in Tuttlingen.
    Mehr
  • 06.11.2014
    Ein Krippenkind beim Mittagessen in einer Kita (Symbolbild: © dpa).
    • Kinderbetreuung

    Mehr Geld für Kleinkindbetreuung in den Kommunen

    Das Land baut die Förderung der Kleinkindbetreuung deutlich aus und legt ein Landesinvestitionsprogramm auf. Im Doppelhaushalt 2015/16 werden die Mittel für die Kleinkindbetreuung um insgesamt 190 Millionen Euro aufgestockt.
    Mehr
  • 04.11.2014
    • Hochschule

    Einigung bei Hochschulfinanzierung stärkt Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Die Vernunft hat sich durchgesetzt, die Blockadehaltung des Bundes wurde aufgebrochen. Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg wird gestärkt Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Bundesmittel fließen zusätzlich zur deutlichen Erhöhung der Landesmittel. Profitieren werden Studierende und die Spitzenforschung im Land
    Mehr
  • 14.10.2014
    Eine Asylbewerberin trägt ihr kleines Kind auf dem Arm (Bild: © dpa).
    • Humanität

    Flüchtlingsgipfel bringt Maßnahmenpaket auf den Weg

    Ein Sonderbauprogramm, mehr Plätze in Notunterkünften, mehr Personal, bessere Sprachförderung und ein Extra-Kontingent für Frauen aus dem Nordirak und Syrien, die Opfer sexueller Gewalt geworden sind: Der Flüchtlingsgipfel der Landesregierung hat sich auf ein umfassendes Maßnahmenpaket für eine bessere Unterbringung, Betreuung und Integration der Flüchtlinge in Baden-Württemberg geeinigt.
    Mehr
  • 14.10.2014
    Der Premierminister von Vietnam, Nguyen Tan Dung (l.), und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.)
    • Besuch

    Kretschmann empfängt Premierminister von Vietnam

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Premierminister der Sozialistischen Republik Vietnam, Nguyen Tan Dung, empfangen. Die Pflege und der Austausch wirtschaftlicher Kontakte standen bei den Gesprächen im Mittelpunkt.
    Mehr
  • 07.10.2014
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Justizminister Rainer Stickelberger (l.) bei der Regierungspressekonferenz am 7. Oktober 2014 in Stuttgart
    • Justiz

    Landesregierung beschließt Gesetzentwurf zur Reform des Jugendarrestes

    Der Jugendarrest in Baden-Württemberg wird reformiert und an neuesten pädagogischen Erkenntnissen ausgerichtet. Die beiden Jugendarrestanstalten im Land sollen zu Einrichtungen für soziales Training umgestaltet werden.
    Mehr
  • 01.10.2014
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) beim Spatenstich des sechsstreifigen Ausbaus der A 3 in Wertheim
    • Verkehr

    Spatenstich für Ausbau der A 3 bei Wertheim

    „Als Wirtschafts- und Transitländer haben Baden-Württemberg und Bayern traditionell ein sehr hohes Verkehrsaufkommen auf den Fernstraßen. Mit dem Ausbau der Bundesautobahn A 3 wird die Wirtschaft in der Region gestärkt und die Menschen vor Ort durch die umfangreichen Lärmschutzmaßnahmen entlastet“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Wertheim beim Spatenstich des sechsstreifigen Ausbaus der A 3.
    Mehr
  • 30.09.2014
    • Ehrung

    Bezirksvorsteher Klaus Eggert erhält Staufermedaille

    Klaus Eggert wurde für sein außerordentliches Engagement für das Gemeinwohl mit der Staufermedaille geehrt. „Seine großartigen Leistungen verdienen hohe Anerkennung, Wertschätzung und Dank, die Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit der Verleihung der Staufermedaille zum Ausdruck bringen will“, sagte Staatssekretär Klaus-Peter Murawski.
    Mehr
  • 30.09.2014
    Ricke mit Kitz © Erich Marek
    • Naturschutz

    Kabinett verabschiedet Entwurf des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes

    Das Kabinett hat den Entwurf für ein modernes Jagd- und Wildtiermanagementgesetz für Baden-Württemberg gebilligt und diesen dem Landtag zur parlamentarischen Beratung zugeleitet.
    Mehr
  • 30.09.2014
    Winfried Kretschmann, Ministerpräsident (Bild: © dpa)
    • Kreisbesuch

    Kretschmann besucht Main-Tauber-Kreis

    „Die prosperierende Wirtschaft des Main-Tauber-Kreises und die touristischen Highlights, wie beispielsweise das ‚Liebliche Taubertal‘, machen den nördlichsten Landkreis Baden-Württembergs zu einem vielfältigen Lebensraum, in dem Innovation und Tradition Hand in Hand gehen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Vorfeld des Kreisbesuchs im Landkreis Main-Tauber-Kreis.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • Zur letzte Seite 142
Weiter
Stuttgart, Villa Reitzenstein, © Staatsministerium Baden-Württemberg

: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerpräsident
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatsrätin
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein
    • Kontakt und Anfahrt
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Unser Haus
    • Bundesrat
    • Service und Presse
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • Antisemitismus
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter / RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
  • Social Wall
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum