Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Staatsministerium
Baden-Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Termine
      • Bilder und Videos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein und Park
    • Anfahrt und Kontakt
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann sitzt in der Bibliothek der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
    • Regierungschef

    Ministerpräsident

    Mehr
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Bundesrat
      • Bundesratsinitiativen und Abstimmungsverhalten
    • Veranstaltungen und Besucher
      • Übernachten
      • Veranstalten
      • Teilnehmen
      • Besuchen
    • Kulturbeirat
    • Service und Presse
      • Pressemitteilungen
      • Unser Haus
      • Stellenangebote
    • Kultur-Litfaßsäule
    • Anfahrt
    • Kontakt
    Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Berlin

    Mehr
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
      • Vertreter des Landes bei der EU
      • Aufgaben
      • Organisation und Kontakt
      • Räumlichkeiten
      • Besuchergruppen
      • Praktikum und Referendariat
    • Europapolitik
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Dynamischer Europapool
    • Donauraum
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
    Außenansicht beider Gebäude der Landesvertretung in Brüssel.
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Brüssel

    Mehr
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Unsere Strategiedialoge
    • Task Force Erneuerbare Energien
    • Beauftragter gegen Antisemitismus
    • Verwaltungsmodernisierung
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Regierungssprecher
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.173 Ergebnisse gefunden

  • 19.10.2011
    Ministerin Silke Krebs
    • Medienkompetenz

    Alle gesellschaftlichen Gruppen müssen an digitalen Chancen teilhaben können

    "Eines der Leitziele der grün-roten Landesregierung in der Netzpolitik ist die Stärkung der Medienkompetenz", macht die Ministerin im Staatsministerium Silke Krebs deutlich. Die Chancen digitaler Medien müsse an alle gesellschaftlichen Gruppen vermitteln werden, um eine digitale Spaltung zu verhindern.
    Mehr
  • 19.10.2011
    • Europa

    Europaminister Peter Friedrich besucht Kroatien

    Im Rahmen eines offiziellen Besuchs in Zagreb hat Europaminister Peter Friedrich gemeinsam mit dem Deutschen Botschafter Dr. Bernd Fischer einen kleinen Empfang zum baldigen Beitritt der Republik Kroatien in die Europäische Union gegeben.
    Mehr
  • 18.10.2011
    Regierungspressekonferenz mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsrätin Gisela Erler und Innenminister Reinhold Gall am 11.10.2011 im Landtag in Stuttgart
    • Naturschutz

    Weichenstellungen für einen leistungsstarken Naturschutz

    Die Landesregierung hat erste Weichen für einen leistungsstarken Naturschutz in Baden-Württemberg gestellt. Natur- und Artenschutz bekommen damit eine besondere Bedeutung. "Ich werde als Ministerpräsident Garant dafür sein, dass wir im Naturschutz im Land endlich vorankommen", machte Ministerpräsident Winfried Kretschmann deutlich.
    Mehr
  • 14.10.2011
    • Medienkompetenz

    Hilfestellung und Tipps für Eltern bei Kindermedienland-Workshops

    "Mit den Elternworkshops der Initiative Kindermedienland Baden Württemberg wollen wir die Erziehungsverantwortlichen für die Datenschutzprobleme in den Sozialen Netzwerken sensibilisieren", erklärte Ministerin Silke Krebs anlässlich des Elternworkshops "Facebook und Co.".
    Mehr
  • 11.10.2011
    Regierungspressekonferenz mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsrätin Gisela Erler und Innenminister Reinhold Gall am 11.10.2011 im Landtag in Stuttgart
    • Volksabstimmung S21-Kündigungsgesetz

    Nie dagewesene Möglichkeit der direkten Bürgerbeteiligung

    "Erstmalig findet in Baden-Württemberg eine echte Volksabstimmung statt. Das ist nicht nur eine nie dagewesene Möglichkeit der direkten Bürgerbeteiligung, sondern auch eine echte Chance, den Konflikt um Stuttgart 21 zu befrieden", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann zur Volksabstimmung über das S21-Kündigungsgesetz am 27. November 2011.
    Mehr
  • 11.10.2011
    • Landtag

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Rücktritt von Willi Stächele

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann zollt Willi Stächele großen Respekt für seine Entscheidung, vom Amt des Landtagspräsidenten zurückzutreten: "Damit hat Stächele möglichen Schaden vom Parlament, der ersten Gewalt im Staate, abgewendet und somit unserem Land einen guten Dienst erwiesen."
    Mehr
  • 06.10.2011
    • Justiz

    Kretschmann zur Entscheidung des Staatsgerichtshofs zum Kauf der EnBW-Anteile

    "Es freut mich sehr, dass der Staatsgerichtshof unsere Auffassung teilt, dass der am Parlament vorbei erfolgte Ankauf der EnBW-Anteile durch die Mappus-Regierung verfassungswidrig gewesen ist", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
    Mehr
  • 06.10.2011
    Staatssekretär Klaus-Peter Murawski (l.) und Suzana Lipovac (r.)
    • Auszeichnung

    Verdienstkreuz am Bande für Suzana Lipovac

    "Suzana Lipovac engagiert sich seit fast zwanzig Jahren intensiv für die medizinische Versorgung und therapeutische Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Kriegs- und Notstandsgebieten der Welt", sagte Staatssekretär Klaus-Peter Murawski.
    Mehr
  • 05.10.2011
    • Europa

    Gelungene Stabübergabe beim Euro-Institut

    Auf ihrer letzten Sitzung hat die Verbandsversammlung des Euro-Instituts für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Josef Frey, MdL, zum neuen Vize-Präsidenten gewählt. Das 1993 als deutsch-französische Einrichtung gegründete Euro-Institut widmet sich der Fortbildung, dem Wissenstransfer und der Beratung im Bereich grenzüberschreitender Projekte.
    Mehr
  • 04.10.2011
    • Auslandsreise

    Ministerpräsident Kretschmann zu Besuch in Bukarest

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann reist am morgigen Mittwoch zu einem offiziellen Besuch nach Bukarest. Im Rahmen seines zweitägigen Besuchs wird Kretschmann Gespräche mit den höchsten Vertretern der rumänischen Regierung führen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • …
  • Zur letzte Seite 218
Weiter
Stuttgart, Villa Reitzenstein, © Staatsministerium Baden-Württemberg

: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerpräsident
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatsrätin
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein
    • Kontakt und Anfahrt
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Unser Haus
    • Bundesrat
    • Service und Presse
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • Antisemitismus
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter / RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum