Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Staatsministerium
Baden-Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Termine
      • Bilder und Videos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein und Park
    • Anfahrt und Kontakt
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann sitzt in der Bibliothek der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
    • Regierungschef

    Ministerpräsident

    Mehr
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Bundesrat
      • Bundesratsinitiativen und Abstimmungsverhalten
    • Veranstaltungen und Besucher
      • Übernachten
      • Veranstalten
      • Teilnehmen
      • Besuchen
    • Kulturbeirat
    • Service und Presse
      • Pressemitteilungen
      • Unser Haus
      • Stellenangebote
    • Kultur-Litfaßsäule
    • Anfahrt
    • Kontakt
    Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Berlin

    Mehr
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
      • Vertreter des Landes bei der EU
      • Aufgaben
      • Organisation und Kontakt
      • Räumlichkeiten
      • Besuchergruppen
      • Praktikum und Referendariat
    • Europapolitik
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Dynamischer Europapool
    • Donauraum
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
    Außenansicht beider Gebäude der Landesvertretung in Brüssel.
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Brüssel

    Mehr
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Unsere Strategiedialoge
    • Task Force Erneuerbare Energien
    • Beauftragter gegen Antisemitismus
    • Verwaltungsmodernisierung
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Regierungssprecher
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.176 Ergebnisse gefunden

  • 18.11.2011
    • Landesjubiläum

    Merian "Baden-Württemberg" als besonderes Geschenk zum 60-jährigen Landesjubiläum

    Einzigartige Landschaften, moderne Großstädte und Innovationen made in Baden-Württemberg sind in der jetzt erscheinenden Ausgabe des renommierten Reiseführers "Merian" zu entdecken. Diese entstand zum 60-jährigen Landesjubiläum, das im nächsten Jahr gefeiert wird.
    Mehr
  • 16.11.2011
    Besuch bei Mercedes-Benz Argentina in Buenos Aires: Roland Zey, Präsident Mercedes-Benz Argentina, Produktionsleiter Julio Navarro und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (v.l.n.r.) (Foto: Uli Regenscheit Fotografie)
    • Auslandsreise

    Kretschmann besucht Curitiba und Brasilia

    Nach dem Auftakt in Buenos Aires hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Rahmen seiner Südamerikareise das brasilianische Curitiba besucht. Am Donnerstag ist er in Brasilia eingetroffen.
    Mehr
  • 15.11.2011
    Screen Broschüre "Volksabstimmung"
    • Stuttgart 21

    Infobroschüre zum Volksentscheid auf dem Weg in die Haushalte

    Die Informationsbroschüre der Landesregierung zum Volksentscheid am 27. November 2011 ist auf dem Weg in die Haushalte im Land. Zwischen dem 15. und 17. November 2011 wird die Broschüre die Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs per Postwurf erreichen.
    Mehr
  • 15.11.2011
    Staatsrätin Gisela Erler
    • Kommunen

    Staatsrätin Erler zu Besuch in Schwäbisch Gmünd

    "Ich möchte mit den Menschen vor Ort in den Dialog treten und interessante Einrichtungen, Initiativen und Projekte in Zusammenhang mit den Themen Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung kennenlernen", sagte Staatsrätin Gisela Erler im Vorfeld ihres Besuchs in Schwäbisch Gmünd, der den Auftakt zu einer ganzen Reihe von Besuchen im Land bildet.
    Mehr
  • 11.11.2011
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid (r.)
    • Haushalt

    Regierung beschließt Haushaltsentwurf 2012

    "Die Landesregierung kommt bereits 2011 ohne neue Schulden aus und legt für 2012 erneut einen Haushalt ohne Neuschulden vor. Konsolidieren, investieren und sanieren - so sieht nachhaltige und verantwortungsvolle Finanzpolitik aus", sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
    Mehr
  • 11.11.2011
    • Familie

    Landesregierung und kommunale Landesverbände beschließen Pakt für Familien mit Kindern

    "Das Land und die Kommunen haben sich auf die Grundzüge einer politischen Vereinbarung zu einem Pakt für Familien mit Kindern geeinigt. Im Mittelpunkt steht dabei die Verbesserung der Kleinkindbetreuung", sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid.
    Mehr
  • 11.11.2011
    • Auslandsreise

    Kretschmann mit großer Wirtschafts- und Wissenschaftsdelegation auf Südamerikareise

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird am Montag (14. November 2011) seine Delegationsreise nach Argentinien und Brasilien in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires starten. Die Delegation besteht aus rund 130 Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
    Mehr
  • 10.11.2011
    v.l.n.r.: car2go-Vorstand Robert Henrich, e-mobil BW - Geschäftsführer Franz Loogen, EnBW-Vorstand Dr. Dirk Mausbeck, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster, Daimler-Vorstand Prof. Dr. Thomas We
    • Elektromobilität

    Stuttgart soll Schaufenster für zukunftsfähige Mobilität werden

    Das Land Baden-Württemberg, die Landeshauptstadt Stuttgart, die Daimler AG, die car2go GmbH, die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die Stuttgarter Straßenbahnen AG beabsichtigen, Stuttgart ab 2012 zum lebendigen Schaufenster für die Zukunft urbaner Mobilität zu machen.
    Mehr
  • 09.11.2011
    • Landesjubiläum

    Wettbewerb "Baden-Württemberg Geschichte(n)" wird erweitert

    Der Wettbewerb "Baden-Württemberg Geschichte(n)" wird ausgeweitet. Es werden nun alle Einsendungen berücksichtigt, die von Geburtstagskindern des Jahrganges 1952 stammen. Zusätzlich wird der Einsendeschluss bis zum 23. Dezember 2011 verlängert.
    Mehr
  • 09.11.2011
    Tanzende Wappentiere mit dem Schriftzug "Wir feiern in die Zukunft rein. Landesjubiläum Baden-Württemberg 2012"
    • Landesjubiläum

    Baden-Württemberg wird 60 – Sie auch?

    Baden-Württemberg feiert 2012 seinen 60. Geburtstag. Wenn Sie auch im Jahr 1952 geboren sind, können Sie eine Einladung zum Neujahrsempfang des Landes gewinnen. Machen Sie mit bei unserem Wettbewerb und erzählen Ihre persönliche Baden-Württemberg-Geschichte.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • …
  • Zur letzte Seite 218
Weiter
Stuttgart, Villa Reitzenstein, © Staatsministerium Baden-Württemberg

: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerpräsident
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatsrätin
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein
    • Kontakt und Anfahrt
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Unser Haus
    • Bundesrat
    • Service und Presse
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • Antisemitismus
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter / RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum