Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Staatsministerium
Baden-Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Termine
      • Bilder und Videos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein und Park
    • Anfahrt und Kontakt
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann sitzt in der Bibliothek der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
    • Regierungschef

    Ministerpräsident

    Mehr
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Bundesrat
      • Bundesratsinitiativen und Abstimmungsverhalten
    • Kulturbeirat
    • Veranstaltungen und Besucher
      • Übernachten
      • Veranstalten
      • Teilnehmen
      • Besuchen
    • Service und Presse
      • Pressemitteilungen
      • Unser Haus
      • Stellenangebote
    • Anfahrt
    • Kontakt
    Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Berlin

    Mehr
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
      • Vertreter des Landes bei der EU
      • Aufgaben
      • Organisation und Kontakt
      • Räumlichkeiten
      • Besuchergruppen
      • Praktikum und Referendariat
    • Europapolitik
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Dynamischer Europapool
    • Donauraum
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
    Außenansicht beider Gebäude der Landesvertretung in Brüssel.
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Brüssel

    Mehr
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Unsere Strategiedialoge
    • Task Force Erneuerbare Energien
    • Beauftragter gegen Antisemitismus
    • Verwaltungsmodernisierung
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Regierungssprecher
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.420 Ergebnisse gefunden

  • 07.07.2011
    • Energiewende

    Ministerpräsident Kretschmann spricht im Bundesrat zum Erneuerbare-Energien-Gesetz

    Der morgige Freitag, an dem der Bundesrat den Atomausstieg bis Ende 2022 beschließen will, sei ein "besonderer Tag von übergeordnetem Wert und der Beginn des Zeitalters der erneuerbaren Energien", erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
    Mehr
  • 05.07.2011
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid (r.) erläutern am Dienstag (05.07.2011) im Landtag in Stuttgart den Nachtragshaushalt 2011. (Foto: dpa)
    • Haushalt

    Gesetzentwurf Vierter Nachtragshaushalt 2011 beschlossen

    Der Ministerrat hat den Gesetzentwurf über den Vierten Nachtragshaushalt 2011 beschlossen. „Der vorgelegte Gesetzentwurf ist ein wichtiger Schritt in Richtung ausgeglichener Haushalt. Insgesamt handeln wir mit Augenmaß und Sachverstand“, sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
    Mehr
  • 05.07.2011
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Justizminister Rainer Stickelberger (l.) am Dienstag (05.07.2011) bei der Landespressekonferenz im Landtag in Stuttgart (Foto: dpa)
    • Gleichstellung

    Kabinett beschließt Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften im Öffentlichen Dienst

    "Wir machen Schluss mit der Ungleichbehandlung bei der Begründung von Lebenspartnerschaft und Eheschließung; zuständig soll künftig auch für die Lebenspartnerschaft das Standesamt sein", sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Reinhold Gall.
    Mehr
  • 05.07.2011
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Justizminister Rainer Stickelberger (l.) am Dienstag (05.07.2011) bei der Landespressekonferenz im Landtag in Stuttgart (Foto: dpa)
    • Grundbuchämter

    Landesregierung beschließt zwei zusätzliche Standorte für Grundbuchämter

    Mit den Amtsgerichten in Mannheim und in Ravensburg hat die Landesregierung zwei zusätzliche Standorte für Grundbuchämter festgelegt. Nach der schrittweisen Umsetzung der Grundbuchamtsreform bis zum Ende des Jahres 2017 wird es damit landesweit 13 Standorte geben.
    Mehr
  • 01.07.2011
    Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (6.v.l.), Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (7.v.l.), Gräfin Bettina Bernadotte (6.v.r.) und Nobelpreisträgern vor der „MS Sonnenkönigin“
    • Nobelpreisträgertagung

    Nobelpreisträger-Schifffahrt und Abschlussveranstaltung der Nobelpreisträgertagung auf der Insel Mainau

    "Das diesjährige Leitthema Medizin und Physiologie bietet eine gute Gelegenheit, Spitzenforschung aus Baden-Württemberg zu präsentieren", sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer anlässlich der diesjährigen 61. Nobelpreisträgertagung am Bodensee.
    Mehr
  • 28.06.2011
    Europaminister Peter Friedrich bei der Landespressekonferenz am Dienstag (28.06.2011) im Landtag in Stuttgart
    • Donaustrategie

    Landesregierung beschließt Maßnahmenkatalog zur Umsetzung der EU-Donauraumstrategie im Land

    "Die EU-Donauraumstrategie stellt für die neue Landesregierung ein besonderes Anliegen dar, deshalb haben wir auch unmittelbar reagiert und entsprechende Maßnahmen beschlossen, um die anspruchsvollen Aufgaben gezielt und koordiniert angehen zu können. Der Donauraum hält ein enormes Entwicklungspotenzial bereit", sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Europaminister Peter Friedrich.
    Mehr
  • 24.06.2011
    • Fußball

    Ministerpräsident Kretschmann besucht erstes Spiel der Frauenfußball-WM

    "Ich freue mich sehr darüber, dass Baden-Württemberg bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft an vier Spieltagen im Zentrum der Aufmerksamkeit der Fußballfreunde aus aller Welt stehen wird. Das ganze Land fiebert mit den Spielerinnen und hofft auf eine spannende WM", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Vorfeld des ersten Spiels der Frauenfußball-Weltmeisterschaft.
    Mehr
  • 21.06.2011
    • Stuttgart 21

    Kretschmann fordert S 21-Demonstranten auf, ihren Protest zivil und friedlich zum Ausdruck zu bringen

    Nach Beschädigungen der Baustelle und vereinzelten Angriffen auf Polizisten am Rande der gestrigen Demonstration gegen Stuttgart 21 forderte Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Gegner dazu auf, ihren Protest friedlich und zivil zum Ausdruck zu bringen.
    Mehr
  • 17.06.2011
    In der Abflughalle (Terminal 2) am Stuttgarter Flughafen erwarten die Reisenden ein Fußballareal, Informationen zur WM in Sinsheim und zwei Achter-Tischkicker.
    • Frauen-WM

    Kicken am Stuttgarter Flughafen

    Eine gute Woche vor dem offiziellen Start der FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland stimmt sich Baden-Württemberg mit einem Fußball-Aktionsfeld am Stuttgarter Flughafen auf die Spiele im Land ein. Die Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim wird Austragungsort von vier Spielen sein.
    Mehr
  • 10.06.2011
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) am Steuer einer Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL am Freitag (10.06.2011) vor der Villa Reitzenstein in Stuttgart; links daneben Dr. Thomas Weber
    • Elektromobilität

    Landesregierung übernimmt zwei Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Verkehrsminister Winfried Hermann haben zwei weitere Elektrofahrzeuge für den Fuhrpark des Landes in Empfang genommen. Zwei Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL stellen dort ab sofort ihre Alltagstauglichkeit unter Beweis.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
Weiter
Stuttgart, Villa Reitzenstein, © Staatsministerium Baden-Württemberg

: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerpräsident
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatsrätin
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein
    • Kontakt und Anfahrt
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Unser Haus
    • Bundesrat
    • Service und Presse
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • Antisemitismus
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter / RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
  • Social Wall
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum