Staatsrätin Erler: Bürgerbeteiligung funktioniert offline und online
Zum dritten Kamingespräch hat die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Gisela Erler, 30 netzaktive Bürgerinnen und Bürgern in der Villa Reitzenstein in Stuttgart empfangen.
Hochschulen
Landesregierung bringt Verfasste Studierendenschaft auf den Weg
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat den Entwurf eines Gesetzes zur Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft und zur Stärkung der akademischen Weiterbildung beschlossen. Er wird nun in den Landtag eingebracht.
Naturschutz
Artenschutz durch landesweiten Biotopverbund
"Ziel des heute vorgelegten Konzeptes ist es, Biotopverbundstrukturen bei allen flächenbeanspruchenden Planungen zu berücksichtigen", erklärten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Minister Alexander Bonde.
Landesvertretung
Jung wird neuer Leiter der Landesvertretung Brüssel
Johannes Jung wird ab Mai 2012 neuer Leiter der baden-württembergischen Landesvertretung in Brüssel. Die Landesvertretung Brüssel wird aufgrund der gestiegenen Bedeutung der europäischen Politik zur Abteilung aufgewertet.
"Die Industriemesse ist seit vielen Jahren die Bühne für High-Tech und industrielles Know-how aus Baden-Württemberg", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Besuch der Hannover Messe.
Auszeichnung
Bundesverdienstkreuz für Gesa Ebert
"Gesa Ebert tritt mit ganzem Herzen für ihre Überzeugung ein und hat sich mit ihrem herausragenden und langjährigen Engagement an vorderster Stelle für mehr Anerkennung und Wertschätzung der Familienarbeit durch den Staat und die Gesellschaft eingesetzt", sagte Staatsrätin Gisela Erler.
Donauraumstrategie
Treffen zur EU-Donauraumstrategie auf Ministerebene
"Die EU-Donauraumstrategie ist ein europapolitischer Schwerpunkt der Landesregierung Baden-Württemberg. Sie wird in allen Ressorts entschieden vorangetrieben", sagte Europaminister Peter Friedrich.
Neue Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft zum Durchbruch verhelfen
"Nachhaltigkeit ist das zentrale Entscheidungskriterium unseres Regierungs- und Verwaltungshandelns", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Auftaktveranstaltung zur neuen Nachhaltigkeitsstrategie.
Landesjubiläum
Konzert zur Gründung des Landes
Anlässlich des Gründungsjubiläums des Landes Baden-Württemberg heißt Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 25. April 2012 geladene Gäste zu einem Konzert in der Berliner Philharmonie willkommen.
Europa
Keine Grenzkontrollen einführen
Minister Peter Friedrich hält die von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich ins Gespräch gebrachte Wiedereinführung der Binnen-Grenzkontrollen für falsch.