Fastnacht

Närrischer Staatsempfang der Landesregierung

Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit einem großen symbolischen Schlüssel in der Hand
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) begrüßt die Närrinnen und Narren
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (zweiter von links) und Rainer Hespeler (rechts), Präsident der Narrenvereinigung Bodensee-Hegau
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (zweiter von links) und Rainer Hespeler (rechts), Präsident der Narrenvereinigung Bodensee-Hegau
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) mit seiner Frau Gerlinde sowie Närrinnen und Narren
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) mit seiner Frau Gerlinde sowie Närrinnen und Narren
Gerlinde Kretschmann (links) und Rainer Hespeler (rechts), Präsident der Narrenvereinigung Bodensee-Hegau, bei der Spendenübergabe
Gerlinde Kretschmann (links) und Rainer Hespeler (rechts), Präsident der Narrenvereinigung Bodensee-Hegau, bei der Spendenübergabe
Eine Närrin macht ein Selfie mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts).
Eine Närrin macht ein Selfie mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts).
Gruppenbild mit der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee
Gruppenbild mit der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee
Gruppenbild mit den Narrenfreunden Heuberg
Gruppenbild mit den Narrenfreunden Heuberg
Gruppenbild mit dem Alemannischen Narrenring
Gruppenbild mit dem Alemannischen Narrenring
Gruppenbild mit dem Narrenfreundschaftsring Zollernalb
Gruppenbild mit dem Narrenfreundschaftsring Zollernalb
Gruppenbild mit dem Verband Alb-Bodensee-oberschwäbischer Narrenvereine
Gruppenbild mit dem Verband Alb-Bodensee-oberschwäbischer Narrenvereine
Gruppenbild mit der Vereinigung Freier Oberschwäbischer Narrenzünfte
Gruppenbild mit der Vereinigung Freier Oberschwäbischer Narrenzünfte
Gruppenbild mit dem Närrischen Freundschaftsring Neckar-Gäu
Gruppenbild mit dem Närrischen Freundschaftsring Neckar-Gäu
Musikalische Unterhaltung durch die Gretle Band
Musikalische Unterhaltung durch die Gretle Band

Zum traditionellen „Närrischen Staatsempfang der Landesregierung“ hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann wieder Vertreterinnen und Vertreter der schwäbischen und alemannischen Narrenzünfte nach Stuttgart eingeladen.

Meldung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Generaldirektorin Kerstin Jorna (Europäische Kommission), Luc Van den hove (Präsident und CEO von imec), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele bei der Bekanntgabe des Ansiedlungsprojekts
Bilder
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Video
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Bilder
Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Bad Schussenried

Blick in den Saal mit den Kabinettsmitgliedern auf der Bühne
Bilder
Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung in Bad Schussenried

Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit einem großen symbolischen Schlüssel in der Hand
Bilder
Fastnacht

Närrischer Staatsempfang der Landesregierung

Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne rechts) und Kultusministerin Theresa Schopper (vorne links)
Bilder
Schulbesuch

Austausch zu Reformen für weiterführende Schulen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Bilder
Landesregierung

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein

Staatsrätin Barbara Bosch (links) überreicht Irene Armbruster (rechts) die Staufermedaille und eine Urkunde. Im Hintergrdund stehen Fahnen.
Bilder
Auszeichnung

Irene Armbruster mit Staufermedaille geehrt

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper (beide hinten in der Mitte am Tisch sitzend) beim Besuch des Königin-Charlotte-Gymnasiums in Stuttgart
Bilder
Schulbesuch

Austausch zu „G9“ und neuen Ansätzen im Unterricht