Regierungserklärung

Krise bewältigen und Zukunft gestalten

Wie kommt Baden-Württemberg durch den Winter und wie machen wir das Land zukunftssicher und krisenfest. Insgesamt benennt Ministerpräsident Kretschmann fünf Themenbereiche, für ein klimaneutrales Baden-Württemberg, in dem wir auch in Zukunft in Freiheit und Wohlstand zusammenleben können.

In seiner Regierungserklärung hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Fahrplan der Landesregierung zur Bewältigung der aktuellen Krisen skizziert. Dabei geht es nicht nur darum, die Auswirkungen der aktuellen Krisen abzumildern. Die Landesregierung will auch Maßnahmen ergreifen, das Land widerstandsfähiger gegen solche Krisen zu machen und die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Die Regierungserklärung stand daher auch unter dem Titel: „Das Dringende tun und das Wichtige vorantreiben – Die Krise entschlossen bewältigen, die Zukunft mutig gestalten“.

Mehr

Zurück zur Übersicht

Barbara Bosch
  • Bürgerbeteiligung

Zehn Jahre Beteiligungsportal Baden-Württemberg

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev (l.) stehen in der Villa Reitzenstein vor Fahnen und geben sich die Hand.
  • Antrittsbesuch

Kretschmann empfängt ukrainischen Botschafter

Staatssekretär Florian Hassler bei seiner Rede beim 8. Donausalon in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin
  • Europa

Achter Donausalon setzt Fokus auf Zukunft von Moldau

Ministerpräsident Winfried Kretschmann steht bei einer Ansprache zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vor der Villa Reitzenstein in Stuttgart. Im Hintergrund ist die ukrainische Flagge zu sehen.
  • Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Ministerpräsident Winfried Kretschmann steht bei einer Ansprache zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vor der Villa Reitzenstein in Stuttgart. Im Hintergrund sind die ukrainische und die baden-württembergische Flagge zu sehen.
  • Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Blick von hinten in den Saal während der Rede von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock
  • Europa

Baerbock hält „Stuttgarter Rede zu Europa“

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) mit Narren
  • Fastnacht

Närrischer Staatsempfang

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) begrüßt den japanischen Botschafter Hidenao Yanagi (links).
  • Antrittsbesuch

Kretschmann empfängt japanischen Botschafter

Auswärtige Kabinettssitzung in der Landesvertretung in Brüssel
  • Auswärtige Kabinettsitzung

Kabinett tagt in Brüssel

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
  • Europa

Neujahrsempfang in der Landesvertretung in Brüssel