Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Bad Schussenried

Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Gruppenbild des Kabinetts vor dem Kloster Schussenried
Gruppenbild des Kabinetts vor dem Kloster Schussenried
Gruppenbild des Kabinetts vor dem Kloster Schussenried
Gruppenbild des Kabinetts vor dem Kloster Schussenried
Gruppenbild des Kabinetts vor dem Kloster Schussenried
Gruppenbild des Kabinetts vor dem Kloster Schussenried
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (stehend) bei seiner Ansprache beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (stehend) beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunstministerin Petra Olschowski besichtigen in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl.

Das Landeskabinett hat sich am 25. März 2025 zu einer auswärtigen Kabinettssitzung im Kloster Schussenried getroffen. Im Anschluss hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann zusammen mit der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Petra Olschowski, in Bad Schussenried die ehemalige Klosterkirche St. Magnus inklusive Chorgestühl besichtigt und den KUNSTschalter Schemmerhofen besucht.

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (3. von links), Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (3. von rechts), Bahnchef Richard Lutz (2. von rechts) und Verkehrsminister Winfried Hermann (rechts)
Bilder
Bahn

Schweres Zugunglück bei Riedlingen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei einer Landtagssitzung.
Video
Regierungserklärung

Verteidigung und Resilienz

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Bilder
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Verkehrsminister Winfried Hermann (Mitte) und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz (rechts)
Bilder
Schienenverkehr

Bahngipfel in Stuttgart

Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, und Andreas Bovenschulte, Bürgermeister von Bremen, geben eine Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zu Forderungen von Bayern, Baden-Württemberg und Bremen für den Raumfahrtstandort Deutschland und die ESA-Ministerratskonferenz 2025.
Video
Pressekonferenz

Stärkung der deutschen Raumfahrt

von links nach rechts: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin.
Bilder
Raumfahrt

Stärkung der deutschen Raumfahrt

Zwei ältere Frauen, beide halten eine Mappe mit einer Urkunde, die andere trägt eine Auszeichnung am Revers.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Edeltraut Stiedl

Bundeskanzler Friedrich Merz (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) im Gespräch
Bilder
Besuch

Kretschmann empfängt Bundeskanzler Merz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Dr. Alexander Gerst (rechts)
Bilder
Auszeichnung

Ehrentitel Professor an Dr. Alexander Gerst verliehen