Fachgespräch
Wie umgehen mit rechtswidrigen Äußerungen, HateSpeech, FakeNews?
![Fachgespräch Wie umgehen mit rechtswidrigen Äußerungen, HateSpeech, FakeNews? Staatssekretär Volker Ratzmann](/fileadmin/_processed_/0/8/csm_170524_NetzdurchsetzungsG_LVB_DSCF8194_ed78240845.jpg)
Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
![Fachgespräch Wie umgehen mit rechtswidrigen Äußerungen, HateSpeech, FakeNews? Fachgespräch #NetzDG @LVBWBerlin](/fileadmin/_processed_/f/2/csm_170524_NetzdurchsetzungsG_LVB_DSCF8200_19e791b853.jpg)
Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
![Fachgespräch Wie umgehen mit rechtswidrigen Äußerungen, HateSpeech, FakeNews? Dr. Wolfgang Kreißig, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)](/fileadmin/_processed_/3/0/csm_170524_NetzdurchsetzungsG_LVB_DSCF8214_59c8188730.jpg)
Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
![Fachgespräch Wie umgehen mit rechtswidrigen Äußerungen, HateSpeech, FakeNews? Christian Mihr, Geschäftsführer Reporter ohne Grenzen e.V. - Deutsche Sektion von Reporters sans frontières](/fileadmin/_processed_/0/e/csm_170524_NetzdurchsetzungsG_LVB_DSCF8236_d50e01947a.jpg)
Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
Die zentrale Frage des Fachgesprächs in der Landesvertretung zum Netzdurchsetzungsgesetz: Wie HateSpeech und FakeNews in SocialMedia verhindern und gleichzeitig die Meinungsfreiheit schützen?
Zurück zur Übersicht