Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Staatsministerium
Baden-Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Termine
      • Bilder und Videos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein und Park
    • Anfahrt und Kontakt
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann sitzt in der Bibliothek der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
    • Regierungschef

    Ministerpräsident

    Mehr
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Bundesrat
      • Bundesratsinitiativen und Abstimmungsverhalten
    • Veranstaltungen und Besucher
      • Übernachten
      • Veranstalten
      • Teilnehmen
      • Besuchen
    • Kulturbeirat
    • Service und Presse
      • Pressemitteilungen
      • Unser Haus
      • Stellenangebote
    • Kultur-Litfaßsäule
    • Anfahrt
    • Kontakt
    Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Berlin

    Mehr
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
      • Vertreter des Landes bei der EU
      • Aufgaben
      • Organisation und Kontakt
      • Räumlichkeiten
      • Besuchergruppen
      • Praktikum und Referendariat
    • Europapolitik
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Dynamischer Europapool
    • Donauraum
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
    Außenansicht beider Gebäude der Landesvertretung in Brüssel.
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Brüssel

    Mehr
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Unsere Strategiedialoge
    • Task Force Erneuerbare Energien
    • Beauftragter gegen Antisemitismus
    • Verwaltungsmodernisierung
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Regierungssprecher
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Ministerium
  3. Ministerpräsident
  4. Interviews, Reden und Regierungserklärungen

Interviews, Reden und Regierungserklärungen

171 Ergebnisse gefunden

  • 23.04.2012
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch beim Kreisbesuch in Karlsruhe am 23. November 2011
    • Landesjubiläum

    "Denken und Schaffen"

    "Denken und schaffen. Das macht die Menschen in Baden-Württemberg aus: dass sie das, was sie erdacht haben, auch gerne umsetzen", sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Interview mit den Stuttgarter Nachrichten rund um das baden-württembergische Landesjubiläum.
    Mehr
  • 19.03.2012
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch auf dem Neujahrsempfang 2012.
    • Interview

    "Politik des Gehörtwerdens fängt erst an"

    "Die Politik des Gehörtwerdens fängt gerade erst an", sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Im Interview mit der Südwest Presse spricht er über Bürgerbeteiligung, die Mühen der Ebene und die Rolle als Landesvater.
    Mehr
  • 16.03.2012
    Porträtfoto von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
    • Interview

    "Wir brauchen andere Autos als heute"

    "Wir wollen, dass Baden-Württemberg der Autostandort Nummer eins in Deutschland bleibt", macht Ministerpräsident Winfried Kretschmann deutlich. Er spricht sich im Interview mit dem Handelsblatt für umweltfreundlichere Autos aus.
    Mehr
  • 12.03.2012
    Porträtfoto von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
    • Interview

    "Bei uns findet sich alles, was man für die Zukunft des Automobils braucht"

    "Bei uns findet sich konzentriert alles, was man für die Zukunft des Automobils braucht", sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Blick auf die baden-württembergische Bewerbung für das Schaufensterprojekt Elektromobilität.
    Mehr
  • 17.02.2012
    Porträtfoto von Ministerpräsident Winfried Kretschmann an einem Tisch.
    • Interview

    Auf dem Weg in die neue Bürgergesellschaft

    „Das große Unternehmen dieser Regierung heißt, das Projekt der Bürgergesellschaft auf die Bühne der Politik zu bringen“, macht Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch mit der Kontext:Wochenzeitung deutlich.
    Mehr
  • 07.02.2012
    Portätfoto von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
    • Länderfinanzausgleich

    "Da ist ein dickes Brett zu bohren"

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann will den Länderfinanzausgleich neu gestalten – und setzt dafür auf Verhandlungen. Baden-Württemberg könne dabei eine Brückenfunktion übernehmen, so Kretschmann im Interview.
    Mehr
  • 31.01.2012
    Porträtfoto von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
    • Länderfinanzausgleich

    "Das Ziel ist ein faires System"

    Auf dem Verhandlungsweg sollen die Finanzbeziehungen der Länder neu geregelt werden. Ein neues, faires System "wird doch im Interesse aller sein", sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Interview mit der Mittelbadischen Presse.
    Mehr
  • 16.01.2012
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Foto: dpa)
    • Interview

    "Ich habe nach wie vor großen Respekt vor diesem Amt"

    Im SWR-Interview spricht Ministerpräsident Winfried Kretschmann über das Amt des Ministerpräsidenten, sein Verhältnis zu den Medien und die Notwendigkeit der Energiewende.
    Mehr
  • 25.12.2011
    Portätfoto von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
    • Interview

    „Wir lassen den grünen Drachen steigen“

    Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung spricht Ministerpräsident Winfried Kretschmann über den ökologischen Umbau der Wirtschaft, intelligente Verkehrspolitik und die Energiewende.
    Mehr
  • 22.12.2011
    Portätfoto von Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Garten der Villa Reitzenstein.
    • Interview

    "Um zu bewahren, muss man auch verändern"

    Im Interview mit dem Magazin "Politik und Kommunikation" spricht Ministerpräsident Winfried Kretschmann über Demokratie, Insignien der Macht und seine Sympathie für die Occupy-Bewegung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
Weiter
Stuttgart, Villa Reitzenstein, © Staatsministerium Baden-Württemberg

: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerpräsident
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatsrätin
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein
    • Kontakt und Anfahrt
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Unser Haus
    • Bundesrat
    • Service und Presse
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • Antisemitismus
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter / RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum