Landesregierung fördert Ausbau von schnellem Internet
"Mit dem neuen Breitband-Förderprogramm gibt die grün-rote Landesregierung heute den Startschuss für den flächendeckenden Ausbau, damit Baden-Württemberg auch in Zukunft im globalen Wettbewerb einen Spitzenplatz einnimmt", erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Bürgerbeteiligung
Staatsrätin Erler: Kongress ist Meilenstein für die Bürgerbeteiligung im Land
"Baden-Württemberg ist auf dem Weg, eine Hochburg der Bürgerbeteiligung zu werden", so die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Gisela Erler auf dem "Kongress für Beteiligung".
Europa
Diskussionsveranstaltung "Die Donauraumstrategie – Motor für eine nachhaltige Entwicklung"
"Für Baden-Württemberg ist die Strategie besonderer Schwerpunkt der Europapolitik", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Er debattierte erste Erfahrungen bei der Umsetzung der Donauraumstrategie mit den Europaabgeordneten des Donauraums.
Außenwirtschaft
Europaminister Peter Friedrich zu Wirtschaftsgesprächen in Moskau
„Baden-Württemberg und Russland verbinden langjährige, erfolgreiche und intensive Handels- und Wirtschaftsbeziehungen“, erklärte Europaminister Peter Friedrich in Moskau.
Kirche
Empfang zum 98. Deutschen Katholikentag
"Der Katholikentag wird in Kirche und Gesellschaft hineinstrahlen, den Finger in Wunden legen und Impulse geben, davon bin ich überzeugt", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Empfang von Landesregierung und Stadt Mannheim anlässlich der Eröffnung des 98. Deutschen Katholikentags in Mannheim.
Donauraum
Friedrich eröffnet große Donaukonferenz in Brüssel
"Baden-Württemberg hat die EU-Donauraumstrategie, dieses wichtige europäische Vorhaben, initiiert und bislang in allen Phasen engagiert vorangetrieben", so Europaminister Peter Friedrich auf der großen EU-Donaukonferenz in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Brüssel.
Auszeichnung
Große Staufermedaille in Gold für Wolfgang Grupp
"Wolfgang Grupp steht für Disziplin, Standfestigkeit und Verlässlichkeit. Mit seinem Namen verbinde ich neben unternehmerischem Mut vor allen Dinge große Einsatzbereitschaft für unser Gemeinwohl", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Heimattage
Ausrichter der Heimattage Baden-Württemberg 2015 bis 2018 vorgestellt
"Mit den Städten Bruchsal, Bad Mergentheim, Karlsruhe und Waldkirch ist es uns gelungen, vier sehr engagierte Ausrichter für die Heimattage Baden-Württemberg zu finden", betonten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Ministerin Silke Krebs.
Bürgerbeteiligung
Staatsrätin Erler zu Besuch in Freiburg
Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, wird am morgigen Mittwoch ihre Besuchsreihe "Staatsrätin vor Ort" in Freiburg fortsetzen.
Europa
Europa ist in den Klassenzimmern angekommen
"Europa ist in den Klassenzimmern angekommen und dort besser verankert als landläufig bekannt", betonte Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Rahmen seines Besuchs an der Nürtinger Albert-Schäffle-Schule anlässlich des EU-Schulprojekttags. Auch Ministerin Silke Krebs, Minister Peter Friedrich und Staatsrätin Gisela Erler besuchten Schulen.