Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Staatsministerium
Baden-Württemberg
Menü
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Termine
      • Bilder und Videos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein und Park
    • Anfahrt und Kontakt
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann
    • Regierungschef

    Ministerpräsident

    Mehr
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Bundesrat
      • Bundesratsinitiativen und Abstimmungsverhalten
    • Veranstaltungen und Besucher
      • Übernachten
      • Veranstalten
      • Teilnehmen
      • Besuchen
    • Kulturbeirat
    • Service und Presse
      • Pressemitteilungen
      • Unser Haus
      • Stellenangebote
    • Kultur-Litfaßsäule
    • Anfahrt
    • Kontakt
    Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Berlin

    Mehr
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
      • Vertreter des Landes bei der EU
      • Aufgaben
      • Anfahrt
      • Kontakt
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
    Außenansicht der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Brüssel

    Mehr
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Unsere Strategiedialoge
    • Task Force Erneuerbare Energien
    • Beauftragter gegen Antisemitismus
    • Koordinator für Bürokratieabbau
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Regierungssprecher
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2120 Ergebnisse gefunden

  • 13.01.2012
    • Landesjubiläum

    Jury kürt die "Übermorgenmacher"

    Mehr als 500 Vorschläge und Bewerbungen waren beim Staatsministerium eingegangen – nun hat eine Jury unter Vorsitz von Staatsrätin Gisela Erler die 60 "Übermorgenmacherinnen" und "Übermorgenmacher" gekürt.
    Mehr
  • 10.01.2012
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Sozialministerin Katrin Altpeter (r.), bei der Regierungspressekonferenz am 10. Januar 2012 im Landtag in Stuttgart
    • Arbeit

    Regierung beschließt Konzept für „Gute und sichere Arbeit“

    Mit neuen Ideen will die Landesregierung benachteiligten Menschen bessere Chancen für eine dauerhafte Beschäftigung eröffnen. Das Kabinett hat ein entsprechendes Konzept für „Gute und sichere Arbeit“ beschlossen.
    Mehr
  • 09.01.2012
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann empfängt am Montag (09.01.2012) in Stuttgart Sternsinger-Gruppen aus Baden-Württemberg.
    • Sternsingerempfang

    Ministerpräsident Kretschmann empfängt Sternsinger

    "Die Sternsinger bereiten nicht nur uns hierzulande sondern den Menschen auf dem ganzen Globus große Freude", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann anlässlich des traditionellen Sternsingerempfangs in der Villa Reitzenstein.
    Mehr
  • 03.01.2012
    • Kredit

    Kredit an Bundespräsident Wulff: Murawski bittet Prüfungsausschuss der BW-Bank um Klärung

    Mit Blick auf die aktuelle Diskussion zum Kredit der BW-Bank an Bundespräsident Christian Wulff hat sich Staatssekretär Klaus-Peter Murawski bereits am vergangenen Donnerstag mit einem Brief an den Vorsitzenden des Prüfungssauschusses der BW-Bank gewandt, um eine Klärung des Sachverhaltes zu erreichen.
    Mehr
  • 31.12.2011
    • Jahreswechsel

    Neujahrsansprache von Ministerpräsident Kretschmann

    In seiner Neujahrsansprache lädt Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Menschen im Land ein, gemeinsam den Weg in die Bürgergesellschaft zu gehen und die Zukunft zu gestalten: "Bauen wir gemeinsam an einer neuen politischen Kultur in Baden-Württemberg."
    Mehr
  • 28.12.2011
    • Landesjubiläum

    Gewinner des Wettbewerbs „Baden-Württemberg Geschichte(n)“ feiern mit Ministerpräsident Kretschmann ins Jubiläumsjahr 2012

    Im Jahr 2012 feiert das Land Baden-Württemberg sein 60-jähriges Bestehen. Den Auftakt zu den Feierlichkeiten bildet der Neujahrsempfang der Landesregierung am 14. Januar 2012 in Stuttgart. Unter den Gästen befinden sich auch die 20 Gewinner des Wettbewerbs „Baden-Württemberg Geschichte(n)“.
    Mehr
  • 20.12.2011
    Aufladen von Mercedes E-Cell (© Mercedes)
    • Elektromobilität

    Landesregierung treibt Ausbau der Elektromobilität voran

    Die Landesregierung hat die "Landesinitiative Elektromobilität II" verabschiedet. Mit rund 50 Millionen Euro soll die Elektromobilität im Land in den kommenden vier Jahren gefördert werden. "Wir stellen heute die Weichen für die Mobilität von morgen", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Ministerin im Staatsministerium Silke Krebs.
    Mehr
  • 20.12.2011
    Tanzende Wappentiere mit dem Schriftzug "Wir feiern in die Zukunft rein. Landesjubiläum Baden-Württemberg 2012"
    • Landesjubiläum

    Ganz Baden-Württemberg feiert das Landesjubiläum 2012

    2012 feiert Baden-Württemberg sein 60-jähriges Bestehen. Mit mehr als 400 Veranstaltungen im ganzen Land sollen alle Bevölkerungs- und Altersgruppen angesprochen, einbezogen und zum Mitmachen eingeladen werden. Einen Überblick über die Feierlichkeiten finden Interessierte unter www.bw-feiert.de.
    Mehr
  • 14.12.2011
    v.l.n.r.: Roland Brauner, stellvertretender Forstamtsleiter der Stadt Villingen-Schwenningen, Jerg Hilt, Geschäftsführer der Forstkammer Baden-Württemberg Waldbesitzerverband e.V., Staatssekretär Klaus Peter Murawski, und der Oberbürgermeister der St
    • Weihnachtsbäume

    Weihnachtstanne aus Villingen-Schwenningen in der Villa Reitzenstein aufgestellt

    "Es ist eine schöne Tradition und zugleich auch ein wichtiges Signal, dass in jedem Jahr Weihnachtsbäume aus einem anderen Teil Baden-Württembergs im Staatsministerium aufgestellt werden", sagte Staatssekretär Klaus Peter Murawski.
    Mehr
  • 13.12.2011
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer (r.) bei der Regierungspressekonferenz am 13. Dezember 2011 im Landtag in Stuttgart
    • Gemeinschaftsschule

    Kabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Einführung Gemeinschaftsschule

    Das Kabinett hat den Gesetzentwurf für die Änderung des Schulgesetzes zur Einführung der Gemeinschaftsschule verabschiedet. Damit bringt die grün-rote Landesregierung eines ihrer wichtigsten bildungspolitischen Projekte auf den Weg.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • …
  • Zur letzte Seite 212
Weiter
Stuttgart, Villa Reitzenstein, © Staatsministerium Baden-Württemberg

: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerpräsident
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatsrätin
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein
    • Kontakt und Anfahrt
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Unser Haus
    • Bundesrat
    • Service und Presse
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • Antisemitismus
    • Bürokratieabbau
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter / RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum