Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Staatsministerium
Baden-Württemberg
Menü
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Termine
      • Bilder und Videos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein und Park
    • Anfahrt und Kontakt
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann
    • Regierungschef

    Ministerpräsident

    Mehr
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Bundesrat
      • Bundesratsinitiativen und Abstimmungsverhalten
    • Veranstaltungen und Besucher
      • Übernachten
      • Veranstalten
      • Teilnehmen
      • Besuchen
    • Kulturbeirat
    • Service und Presse
      • Pressemitteilungen
      • Unser Haus
      • Stellenangebote
    • Kultur-Litfaßsäule
    • Anfahrt
    • Kontakt
    Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Berlin

    Mehr
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
      • Vertreter des Landes bei der EU
      • Aufgaben
      • Anfahrt
      • Kontakt
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
    Außenansicht der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel
    • Landesvertretung

    Unsere „Botschaft“ in Brüssel

    Mehr
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Unsere Strategiedialoge
    • Task Force Erneuerbare Energien
    • Beauftragter gegen Antisemitismus
    • Koordinator für Bürokratieabbau
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Regierungssprecher
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
    Großes Landeswappen mit Schriftzug "Baden-Württemberg.de"
    • Baden-Württemberg.de

    Die Seite zum Land

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2120 Ergebnisse gefunden

  • 24.10.2013
    Econ-Award (Foto: Econ Awards)
    • Baden-Württemberg.de

    Webseite der Landesregierung erhält zwei renommierte Auszeichnungen

    Erst der DMMA OnlineStar, jetzt der ECON-Award: Die Webseite der Landesregierung hat erneut einen renommierten Kommunikationspreis erhalten.
    Mehr
  • 23.10.2013
    • Auszeichnung

    Verdienstkreuz am Bande für Karlhubert Dischinger

    „Sie haben in Ihrem Leben Großes geleistet. Mit Ihrer Firma verkörpern Sie baden-württembergischen Mittelstand wie er leibt und lebt“, sagte die Ministerin im Staatsministerium Silke Krebs anlässlich der Überreichung des Verdienstkreuzes am Bande in Freiburg.
    Mehr
  • 23.10.2013
    • Auszeichnung

    Hans Martin Stübler erhält Verdienstkreuz am Bande

    „Hans Martin Stübler hatte bei seinen Aufgaben stets die Natur im Blick. Es war ihm ein Anliegen, die Menschen für den Wald, seine Bedeutung und seine Funktionen zu sensibilisieren. Sein vielfältiges und umfangreiches Wirken verdient Dank und hohe Wertschätzung“, sagte Ministerin Silke Krebs.
    Mehr
  • 23.10.2013
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) mit Bundesratsminister Peter Friedrich (r.) im Bundesrat in Berlin. (Foto: Henning Schacht)
    • Transparenz

    Land veröffentlicht künftig Abstimmungsverhalten im Bundesrat

    Baden-Württemberg wird bei künftigen Sitzungen des Bundesrats sein jeweiliges Abstimmungsverhalten öffentlich bekannt machen. Eine Liste aller Tagesordnungspunkte unter Angabe des Abstimmungsverhaltens und eventuell notwendiger Erläuterungen wird auf der Homepage der Vertretung des Landes beim Bund veröffentlicht.
    Mehr
  • 23.10.2013
    Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg mit verschiedenen Kameras. (Bild: Filmakademie BW)
    • Medien

    Landesregierung verabschiedet Gesetzentwurf für längere Rundfunklizenzen

    „Mit der Verlängerung der Zuweisungsdauer sowie der Dauer der Zulassung privater Rundfunkveranstalter von jeweils acht auf zehn Jahre wollen wir die Rundfunklandschaft in Baden-Württemberg stärken“, sagte Ministerin Silke Krebs.
    Mehr
  • 22.10.2013
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann in der Landespressekonferenz (Foto: dpa).
    • Ministerpräsidenten-Konferenz

    Länderinteressen wirkungsvoll im Bund vertreten

    Baden-Württemberg hat seit dem 1. Oktober für ein Jahr den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz inne. Die Energiewende, die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen und das Thema Bürgerbeteiligung bilden zentrale Schwerpunkte des Vorsitzes.
    Mehr
  • 18.10.2013
    Minister Peter Friedrich (l.) und Witold Stempien (r.), Marschall der polnischen Woiwodschaft Lodzkie, anlässlich der Unterzeichnung der Gemeinsamen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und der polnischen Woiwodschaft Lodzkie
    • Partnerschaft

    Baden-Württemberg und polnische Woiwodschaft Lodzkie intensivieren ihre Zusammenarbeit

    „Ich bin mir sicher, dass sowohl das Land Baden-Württemberg als auch die Woiwodschaft Lodzkie von dieser Partnerschaft profitieren werden und wir uns somit gemeinsam als Partner den Herausforderungen der Zukunft stellen können“, sagte Minister Peter Friedrich.
    Mehr
  • 17.10.2013
    v.l.n.r.: Staatssekretär Roger Albinyana i Saigí (Katalonien), Präsident Jean-Jack Queyranne (Rhône-Alpes), Präsident Roberto Maroni (Lombardei) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Baden-Württemberg)
    • Europa

    Präsidententreffen der Vier Motoren für Europa

    „Seit 25 Jahren leisten die Vier Motoren für Europa mit ihrem gemeinsamen Engagement einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der politischen Rolle der Regionen und damit zur Entwicklung der Europäischen Union“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann anlässlich des Präsidententreffens und der Übergabe der Präsidentschaft der Vier Motoren für Europa von Baden-Württemberg an die Lombardei.
    Mehr
  • 16.10.2013
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der stellvertretende Ministerpräsident, Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid (r.)
    • Regierung vor Ort

    Veranstaltungsreihe „Der Wandel kommt an“

    „Wir freuen uns sehr, zur Mitte der Legislaturperiode mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, uns mit den Menschen über Umgesetztes, Eingeleitetes und über Vorhaben der Landesregierung auszutauschen und ihre Anregungen berücksichtigen zu können“, sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
    Mehr
  • 16.10.2013
    Peter Friedrich - Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten
    • Finanzpolitik

    Friedrich vertritt Bundesrat bei erster Parlaments-Konferenz zum Fiskalpakt

    Europaminister Peter Friedrich vertritt als Vorsitzender des Europaausschusses den Bundesrat auf der ersten Interparlamentarischen Konferenz über die wirtschafts- und finanzpolitische Steuerung der EU am 16. und 17. Oktober 2013 in Vilnius.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • …
  • Zur letzte Seite 212
Weiter
Stuttgart, Villa Reitzenstein, © Staatsministerium Baden-Württemberg

: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerpräsident
    • Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
    • Staatsrätin
    • Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund
    • Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU
    • Aufgaben und Organisation
    • Villa Reitzenstein
    • Kontakt und Anfahrt
  • Vertretung beim Bund
    • Bevollmächtigter beim Bund
    • Aufgaben und Organisation
    • Unser Haus
    • Bundesrat
    • Service und Presse
  • In Europa und der Welt
    • Vertretung bei der EU
    • Europadialog
    • Europa erleben
    • Nachbarn und Netzwerke
    • Frankreich
    • Donauraum
    • Dynamischer Europapool
    • Baden-Württemberg in der Welt
    • Entwicklungszusammenarbeit
  • Themen
    • Regierungskoordination
    • Beziehungen zu Bund und Ländern
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • Antisemitismus
    • Bürokratieabbau
    • Normenkontrollrat
    • Bürgerbeteiligung
    • Medienpolitik
    • Innovationslabor
    • Protokoll und Konsulatswesen
    • Orden und Ehrenzeichen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter / RSS
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Gesetze und Verordnungen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum