Grenzraumkonferenz

Baden-Württemberg und Grand Est vertiefen Zusammenarbeit

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Franck Leroy (rechts), Präsident der Region Grand Est, stehen vor Fahnen und geben sich die Hand.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Franck Leroy (rechts), Präsident der Region Grand Est
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Franck Leroy (rechts), Präsident der Region Grand Est, stehen vor Fahnen und haben die unterzeichneten Positionspapiere in der Hand.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Franck Leroy (rechts), Präsident der Region Grand Est
Blick in den Silchersaal im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg während der Grenzraumkonferenz
Grenzraumkonferenz im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg
von rechts nach links: Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Europastaatssekretär Florian Hassler und Verkehrsminister Winfried Hermann
von rechts nach links: Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Europastaatssekretär Florian Hassler und Verkehrsminister Winfried Hermann
von links nach rechts: Jacques Witkowski, Präfekt der Region Grand Est, Innenminister Thomas Strobl, Justizministerin Marion Gentges
von links nach rechts: Jacques Witkowski, Präfekt der Region Grand Est, Innenminister Thomas Strobl, Justizministerin Marion Gentges
Blick in die Ludwigsburger Musikhalle beim festlichen Abendempfang
Festlicher Abendempfang in der Ludwigsburger Musikhalle
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, bei seiner Ansprache
Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Franck Leroy (links), Präsident der Region Grand Est, beim Geschenkeaustausch.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Franck Leroy (links), Präsident der Region Grand Est

Bei der Grenzraumkonferenz in Ludwigsburg haben Baden-Württemberg und die französische Region Grand Est eine weitere Vertiefung ihren grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein vereinbart und zwei Positionspapiere unterzeichnet.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Medien

Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne rechts) und Kultusministerin Theresa Schopper (vorne links)
Bilder
Schulbesuch

Austausch zu Reformen für weiterführende Schulen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Bilder
Landesregierung

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein

Staatsrätin Barbara Bosch (links) überreicht Irene Armbruster (rechts) die Staufermedaille und eine Urkunde. Im Hintergrdund stehen Fahnen.
Bilder
Auszeichnung

Irene Armbruster mit Staufermedaille geehrt

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper (beide hinten in der Mitte am Tisch sitzend) beim Besuch des Königin-Charlotte-Gymnasiums in Stuttgart
Bilder
Schulbesuch

Austausch zu „G9“ und neuen Ansätzen im Unterricht

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Anne-Sophie Mutter (links) mit der Urkunde und der Staufermedaille in Gold
Bilder
Auszeichnung

Große Staufermedaille in Gold an Anne-Sophie Mutter

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der spanische Botschafter Pascual Ignacio Navarro Rios (links) stehen vor Fahnen und geben sich die Hand.
Bilder
Antrittsbesuch

Kretschmann empfängt spanischen Botschafter