Vertretung beim Bund

Die Landesvertretung in Berlin bringt baden-württembergische Anliegen auf der bundespolitischen Bühne ein. Sie dient als Schaufenster des Landes in der Bundeshauptstadt.

Aktuelles

Einladungsbild der Veranstaltungsreihe
Diskussion

Wer trägt die Freiheit? Eine neue Verbindung von Liberalismus und Republikanismus

In der zweiten Veranstaltung unserer Reihe diskutieren Prof. Dr. Talja Blokland, Professorin für Stadt- und Regionalsoziologie Humboldt-Universität zu Berlin, und Rainald Manthe, Soziologe und Autor, u. a über die Frage: Wie lassen sich in dieser Zeit Liberalismus und Republikanismus neu zusammendenken?

1044. Sitzung des Bundesrates
Föderalismus

1059. Bundesrat

Am 21. November 2025 findet die 1059. Sitzung der Länderkammer statt. Ein Entwurf der Tagesordnung erscheint am Dienstag 4. November 2025. Die endgültige Tagesordnung liegt am Dienstag, 11. November 2025 vor, etwaige Nachträge werden ergänzt. Die Sitzung wird ab 9:30 Uhr live übertragen.

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Podcast

#8: Digitale Dominanz – Wie Big Tech Europas Medien umkrempelt

Google, Meta & Co. – sie bestimmen, was wir sehen, lesen und teilen. In dieser Folge von SpätzlesPress erklärt Prof. Dr. Martin Andree im Gespräch mit Gastgeber Medienstaatssekretär Rudi Hoogvliet, warum Europa dringend gegensteuern muss.

WEIN | LÄND 2026
Bilder
Netzwerkveranstaltung

WEIN | LÄND 2026

Liedermacherin Elena Seeger
Bilder
Kultur

13. Kleinkunstabend: Charmant & provokant

Prof. Dr. Paul Nolte
Bilder
Liberalismus-Reihe

Woher stammt die Freiheit? Die baden- württembergischen Kraftquellen eines demokratischen Liberalismus

Petra Schmettow, Vorständin von finep und Rudi Hoogvliet, Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund beim unterzeichnen des Memorandum of Understanding
Bilder
Entwicklungspolitik

Hoogvliet unterzeichnet Memorandum of Understanding mit finep

Veranstaltung: Perspektiven fuer Kultur im ländlichen Raum in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin, 23.10.2025.
Bilder
Theateraufführung & Podiumsdiskussion

„Kultur. Gemeinschaft. Demokratie. Perspektiven für Kultur im ländlichen Raum.

1058. Sitzung des Bundesrates
Bilder
Föderalismus

1058. Bundesrat

Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Rudi Hoogvliet begrüßt die Anwesenden
Bilder
Buchvorstellung und Diskussion

Im Herzen grün – Die Biografie

ASA-Jubilaeum
Bilder
Entwicklungspolitik

Bund und Länder stärken Kooperation im ASA-Programm

v.l.n.r.: Annabelle von Reutern, Architektin, Amber Sayah, Journalistin, Jórrun Ragnarsdottir, Architektin und Volker Staab, Architekt
Bilder
Heidelberger Schlossgespräche

Quo Vadis Bauwende – sind wir schon auf einem neuen Weg der Moderne?

v.l.n.r.: Saskia Trebing, monopol, Claus Pias, Medientheoretiker, Harm van den Dorpel, Künstler, Margit Rosen, Leiterin der Sammlung und Archive des ZKM, und Wolfgang Ullrich, Kulturwissenschaftler
Bilder
3. Kulturmatinée

Unknown Error Occurred. Strategien gegen den Verlust des digitalen künstlerischen Erbes

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Audio
DER BADEN-WÜRTTEMBERG-PODCAST AUS BERLIN

SpätzlesPress #8 mit Prof. Dr. Martin Andree

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Video
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

V.l.n.r.: Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Helene Bubrowski und Bundesminister a.D. Thomas de Mazière
Bilder
Reformpolitik

Bund, Länder und die Staatsreform: Wie wird unser Staat wieder handlungsfähiger?

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten, 17. Juli 2025 in der Landesvertretung
Bilder
Medienpolitik

Alles Fake? Mit KI den Medienwandel positiv, bürgernah und selbstwirksam gestalten

Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der 60. Stalllwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg beim Bund
Bilder
Politisches Sommerfest

60. Stallwächterparty: Aus Tradition in die Zukunft

Landesvertretung Aufgaben und Organisation
Landesvertretung

Aufgaben und Organisation

Die Landesvertretung in Berlin verbindet Landes- und Bundespolitik: Sie bringt baden-württembergische Anliegen auf Bundesebene ein und dient als Schaufenster des Landes.

Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund Staatssekretär Rudi Hoogvliet
Bevollmächtigter beim Bund

Rudi Hoogvliet

Rudi Hoogvliet ist seit dem 12. Mai 2021 Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund.

Gebäude des Bundesrats
Bundesrat

Initiativen und Abstimmungen

Hier finden Sie Initiativen, die Baden-Württemberg allein oder gemeinsam mit anderen Ländern eingebracht hat. Außerdem sehen Sie, wie Baden-Württemberg im Bundesrat abgestimmt hat.

Veranstaltungen

MEET THE LÄND #3 FUTURE HEALTH

Business-Lunch in der Landesvertretung Baden-Württemberg, gemeinsam mit Baden-Württemberg International.

Klima wieder cool machen – Perspektiven für Klimaschutz in einer krisengeprägten Welt

Umweltministerin Thekla Walker lädt zu einem Podiumsgespräch mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunikation, Gesellschaft und Politik ein.

Wer trägt die Freiheit? Eine neue Verbindung von Liberalismus und Republikanismus

Was braucht die Freiheit? Soziale Anforderungen an den Liberalismus in dieser Zeit

Gästehaus Empfang
Übernachten

Gästehaus

Wir freuen uns, Sie in unserem Gästehaus zu begrüßen. Unabhängig davon, ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder Berlin einfach nur erkunden möchten. Die Landesvertretung liegt zentral am Tiergarten und ist in der Nähe zu Geschäftszentren und dem politischen Leben.

Großer Saal / Baden-Württemberg
Buchung

Räumlichkeiten

Die baden-württembergische Landesvertretung in Berlin bietet mit ihren architektonischen Gegebenheiten den idealen Rahmen für die unterschiedlichsten Veranstaltungsformate. Fragen Sie uns gerne unverbindlich an.

Blick in den großen Saal auf die noch leere Bühne. Auf einer großen Leinwand wird ein Film des ZKM präsentiert.
Kultur

Kulturbeirat

Der Kulturbeirat der Landesvertretung vertritt die Kulturschaffenden aus Baden-Württemberg und gestaltet aktiv das Kulturprogramm als „Schaufenster“ zur baden-württembergischen Kulturszene. 

Besuchergruppen
Föderalismus

Besuchergruppen

Welche Aufgaben gehören zum Kerngeschäft einer Vertretung? Welche politischen Themen werden hier bearbeitet? Gerne beantworten wir interessierten Bürgerinnen und Bürgern Fragen rund um die Interessensvertretung des Landes bei einem Besuch in der Tiergartenstraße. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin
Arbeit oder Praktikum

Stellenangebote

Sie interessieren sich für eine Tätigkeit oder ein Praktikum in der Landesvertretung, im Staatsministerium oder den Landesministerien? Dann werfen Sie gerne einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote und Praktikumsplätze, die Sie direkt hier finden können.

Newsletter auf Smartphone vor Zeitung
Aktuell informiert

Newsletter der Landesvertretung

In der Woche nach jeder Bundesratssitzung erscheint ein Newsletter der baden-württembergischen Vertretung beim Bund. Bleiben Sie mit einem Blick auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Haben Sie eine Frage
an uns?