Service

Das Staatsministerium ist auf vielen Kanälen präsent und ansprechbar. Hier finden Sie Kontakt- und Informationsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger sowie die Presse. Zu unserem Serviceangebot gehören zudem eine Mediathek, Publikationen und Stellenangebote.

Ministerpräsident  Winfried Kretschmann gibt vor dem Staatsministerium ein Presseinterview.
Information

Presse- und Bilderservice

Unsere aktuellen Pressemitteilungen, Bilder und Videos finden Sie in unserem Pressebereich. Außerdem: Informationen zur Arbeit des Regierungssprechers und die Kontaktdaten der Pressestelle der Landesregierung.

Jemand sitzt vor einem Computerbildschirm und hält ein Smartphone in der Hand auf dem mehrere Social-Media-Apps zu sehen sind.
Dialog

Das Staatsministerium im Netz

Egal ob Facebook, Instagram, Twitter, Mastodon oder YouTube. In den Sozialen Netzwerken können Sie unsere Politik kommentieren und auch direkt mit uns in Kontakt treten.

Ein Mobiltelefon zeigt die Anmeldung zum Newsletter auf dem Landesportal Baden-Württemberg.de. Darunter liegen drei Tageszeitungen.
Infos per Mail

Newsletter

Mit unserem wöchentlichen oder täglichen Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über Neuigkeiten zur Politik der Landesregierung, und zwar zu Themen aus allen Ressortbereichen – kurz und übersichtlich zusammengestellt.

Die RSS-Feeds von Baden-Württemberg.de
Info in Echtzeit

Unsere RSS-Feeds

Mit unseren RSS-Feeds erhalten Sie Informationen über die Politik der Landesregierung in Echtzeit in Ihrem RSS-Reader. Wählen Sie dabei die Themen aus, die Sie am meisten interessieren.

Ein Mauszeiger mit der Aufschrift „Stellenangebote“ zeigt auf die Villa Reitzenstein, den Amtssitz des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg.
Stellenangebote

Arbeiten beim Land Baden-Württemberg

Das Land Baden-Württemberg ist ein attraktiver Arbeitgeber. Hier finden Sie die offenen Stellen des Staatsministeriums.

Auf einem Computer läuft ein Livestream einer Pressekonferenz mit Ministerpräsident Kretschmann.
Bilder und Videos

Mediathek

In unserer Mediathek finden Sie aktuelle Bilder und Videos des Staatsministeriums. Hier stehen Ihnen auch Pressebilder zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung.

Verschiedene Broschüren der Landesregierung
Informationsmaterialien

Publikationen

Broschüren, Flyer und Co.: In unserem Publikationscenter finden Sie ausgewählte Informationsmaterialien des Staatsministeriums sowie der Landesvertretung in Berlin – zum Herunterladen oder zum Bestellen.

Die Villa Reitzenstein (Quelle: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ausgeschriebene Leistungen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen des Staatsministeriums Baden-Württemberg.

Abbildung eines Gesetzblattes für Baden-Württemberg
Landesrecht

Gesetze und Verordnungen

Gesetze und Verordnungen regeln unser Zusammenleben in der Gesellschaft. Das Land stellt alle Gesetze und Verordnungen auf einer zentralen Plattform zur Verfügung.

Ein Mann mit einem Smartphone in der Hand sitzt an einem Tisch vor einem Laptop.
Dialog

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Hier haben Sie die Möglichkeit, mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg direkt in Kontakt zu treten.

Kisten mit Gemüse und Obst.
Ernährung

Neue Strategie gegen Lebensmittelverschwendung

von links nach rechts: Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Europa-Staatssekretär Florian Haßler im Centre Européen des Sciences Quantiques (CESQ) in Straßburg
Europa

Kretschmann auf Delegationsreise in Frankreich und der Schweiz

Tagung der Europaministerkonferenz im Kurhaus Baden-Baden
Europaministerkonferenz

Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt in Europa stärken

Gruppenbild anlässlich des Neumitgliedertreffens des Dynamischen Europapools in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Europa

Neumitgliedertreffen des Dynamischen Europapools

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Eröffnungsrede bei der Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Forum Gesundheitsstandort

Gesundheitsvorsorge und Ge­sundheitskompetenz verbessern

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 23. September 2025

Zwei Mitarbeitende des THW stehen vor einem THW-Einsatzfahrzeug.
Sicherheit

Gesetzesbündel für ein sicheres Baden-Württemberg

Rückansicht von drei Personen mit schwarzen Doktorhüten und weißen Hemden.
Forschung

Baden-Württemberg heißt auslän­dische Forschende willkommen

Termin Satellitenkommunikation Berlin
Digitalisierung

Unabhängige Satellitenkom­munikation in Europa stärken

Gruppenbild bei der IAA Mobility 2025 in München
Automesse

Kretschmann besucht IAA Mobility in München

Eine Mitarbeiterin der Firma Lütze fertigt Bauteile für elektronische Steuerungen für Schienenfahrzeuge.
Wirtschaft

Rund 200 Maßnahmen zur Stärkung des Mittelstands

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 29. Juli 2025

Gesundheitsminister Manfred Lucha (links) und die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (rechts), nehmen die Stellungnahme des Bürgerforums zum Landesnichtraucherschutzgesetz entgegen.
Gesundheit

Bürgerforum übergibt Stellungnahme zum Nichtraucherschutzgesetz

Eine Hand tippt auf einer Tastatur.
Sicherheit

Ermittlungsbehörden erhalten neue Instrumente

Ein Schild mit der Aufschrift "Universitätsklinikum" steht in Mannheim an einer Einfahrt zum Universitätsklinikum.
Universitätsklinika

Klinikverbund Heidelberg-Mannheim auf der Zielgeraden

Kontakt

Das Staatsministerium in der Villa Reitzenstein.

Staatsministerium Baden-Württemberg

Richard-Wagner-Straße 15
70184 Stuttgart