Die neunte Folge von DRUCK SACHE, dem Podcast der Landesvertretung, beschäftigt sich mit diesen vier Themen: dem Baulandmobilisierungsgesetz, dem Adoptionshilfegesetz und dem Bundesjagdgesetz – außerdem gratulieren wir dem Erneuerbare-Energien-Gesetz zu zwei Jahrzehnten Bestehen und sprechen über seine weitere Zukunft.
So nimmt Staatssekretär Dr. Andre Baumann in dieser Folge mit dem Titel „Jagen und Behüten“ die erste Novelle des Bundesjagdgesetzes seit 1976 zum Anlass, um mit dem baden-württembergischen Landesjägermeister, Dr. Jörg Friedmann, zu sprechen. Hierbei wird mit alten Vorurteilen über die Jagd aufgeräumt, es werden ihre Aufgaben und Verantwortung diskutiert, Neuerungen des Gesetzes besprochen sowie festgehalten, dass Naturschutz und Jagd nur im Einklang miteinander funktionieren.
Dr. Baumann spricht zudem mit Rolf Gaßmann, Vorsitzender des Mietervereins Stuttgart und Umgebung und Ottmar Wernicke, Geschäftsführer des Verbandes Haus und Grund Württemberg, über bezahlbares Wohnen vor dem Hintergrund des Baulandmobilisierungsgesetzes.
Außerdem machen Dr. Ina Bovenschen vom Deutschen Jugendinstitut und Dirk Siegfried vom Lesben- und Schwulenverband Deutschland darauf aufmerksam, warum uns beim Adoptionshilfegesetz die meiste Arbeit trotz eines erfolgreichen Kompromisses im Vermittlungsausschuss noch bevorsteht.
Diese sowie weitere Folgen von DRUCK SACHE finden Sie wie immer in unserer Mediathek, auf der Webseite der Landesvertretung und in Ihrer Podcast-App.