© picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Erneuerbare Energien: Trendwende beim Windkraft-Ausbau im Land Aufbruchstimmung beim Windkraft-Ausbau: Das Land hat die Verfahren massiv beschleunigt. Aktuell sind mehr als 400 Windkraftanlagen auf dem Weg.
© picture alliance/dpa | Andreas Gebert Digitalisierung: Land macht Weg frei für digitale Baugenehmigung Das Land treibt die Digitalisierung weiter voran. Das Projekt „Virtuelles Bauamt“ beschleunigt die Verfahren und sorgt für weniger Bürokratie.
© picture alliance / dpa | Kay Nietfeld Mobilfunk: Land erleichtert Errichtung von Mobilfunkmasten Mit der Erleichterung der baurechtlichen Rahmenbedingungen für die Errichtung von Mobilfunkantennen will das Land den Mobilfunkausbau beschleunigen.
© picture alliance / dpa | Kay Nietfeld Mobilfunk Land erleichtert Errichtung von Mobilfunkmasten Der Landtag hat ein Gesetz zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus beschlossen. Damit sollen Funklöcher im Land beseitigt werden.
Digitalisierung Künstliche Intelligenz in der Verwaltung Das InnoLab_bw stellt die Text-Assistenz „F13“ für Verwaltungsmitarbeitende vor. Das Programm basiert auf generativer Künstlicher Intelligenz.
© picture alliance / dpa | Axel Heimken Stiftungsrecht Ministerrat beschließt Änderung des Stiftungsgesetzes Mit einer Anpassung des Stiftungsgesetzes an das Bundesrecht leistet das Land auch einen Beitrag zum Bürokratieabbau und zur Rechtsklarheit.
Innenministerium Baden-Württemberg Digitale Verwaltung Pilotprojekt zur Online-Zulassung von Kraftfahrzeugen Im Landkreis Heilbronn startet ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt zur Online-Zulassung von Kraftfahrzeugen.
© picture alliance/dpa | Marijan Murat Erneuerbare Energien Photovoltaik-Offensive auf Landesgebäuden Alle geeigneten Dachflächen von Landesgebäuden sollen bis 2030 mit Photovoltaik ausgestattet sein. Dabei setzt das Land auch auf Investorenmodelle.