Umstieg auf klimaschonende Antriebsformen beim Gütertransport: Baden-Württemberg unterstützt den Einsatz batterieelektrischer oder mit einer Brennstoffzelle betriebener Lkw.
Land fördert Batterieforschung mit 7,2 Millionen Euro
Mit rund 7,2 Millionen Euro fördert das Wirtschaftsministerium Batterieforschungsprojekte in Baden-Württemberg.
Verkehr
Eckpunkte zum Landeskonzept Mobilität und Klima
Der Ministerrat hat die Eckpunkte zum Landeskonzept Mobilität und Klima beschlossen. Damit wird ein wichtiger Meilenstein erreicht.
Medien
Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin / Klaus J. A. Mellenthin
Länd in Transformation
Wie gelingt die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft
Am 11. Mai 2023 begrüßte Staatssekretär Rudi Hoogvliet zu dieser Fragestellung auf dem Panel Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, Dr. Jan Stefan Roell, Vizepräsident der BWIHK und Janina Mütze, Geschäftsführerin von Civey GmbH.
In Brüssel hat die 6. Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg stattgefunden.
Erneuerbare Energien
Baden-Württemberg wird Wasserstoffland
Von der Erzeugung über den Transport bis zur Anwendung in Fahrzeugen oder dem Wärmesektor entsteht in Baden-Württemberg gerade eine innovative Wasserstoff-Wirtschaft.
Strategiedialog Automobilwirtschaft
Wir wollen Weltmeister im Umsetzen werden
Die Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft zog zum fünften Mal eine Zwischenbilanz.
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Unsere Themen
Staatsministerium Baden-Württemberg
Richtlinienkompetenz
Die Regierungsarbeit koordinieren
Der Ministerpräsidenten bestimmt die Richtlinien der Politik, führt den Vorsitz in der Regierung und leitet ihre Geschäfte.
Die Landesregierung engagiert sich für ein bürgernahes Europa, in dem Baden-Württemberg eine starke Stimme hat.
Medienpolitik
Vielfältiger Medienstandort
Wir machen den Medienstandort Baden-Württemberg fit für die Zukunft und sichern die Vielfalt. Außerdem stehen wir für eine fortschrittliche Netzpolitik.
Protokoll und Konsulatswesen
Das Land repräsentieren
Ob Staatsbesuche, Konferenzen oder Empfänge – für offizielle und repräsentative Anlässe ist das Protokoll der Landesregierung verantwortlich.
Auszeichnungen
Orden und Ehrenzeichen
Der Staat vergibt für besondere Leistungen für das Gemeinwohl oder für vorbildliches Handeln Orden und Ehrungen.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Religion und Gesellschaft
Antisemitismus bekämpfen
Der Antisemitismusbeauftragte ist Ansprechpartner für jüdische Gruppen, Landtag, Kommunen, Religionsgemeinschaften und für Bildungseinrichtungen.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Minderheit
Sinti und Roma in Baden-Württemberg
Die Landesregierung stärkt die im Land lebende Minderheit der Sinti und Roma.