„Die prosperierende Wirtschaft des Main-Tauber-Kreises und die touristischen Highlights, wie beispielsweise das ‚Liebliche Taubertal‘, machen den nördlichsten Landkreis Baden-Württembergs zu einem vielfältigen Lebensraum, in dem Innovation und Tradition Hand in Hand gehen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Vorfeld des Kreisbesuchs im Landkreis Main-Tauber-Kreis.
„Ich freue mich darauf, die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises zu treffen, ins Gespräch zu kommen und einen Einblick in die Vielfalt des Main-Tauber-Kreises zu erhalten“, so Kretschmann. Zum Auftakt seines Kreisbesuchs wird Ministerpräsident Kretschmann den Olympiastützpunkt Fechten in Tauberbischofsheim besuchen, wo er von den beiden Olympiasiegern Anja Fichtel und Matthias Behr durch das Fechtzentrum geführt wird. Das kommunalpolitische Gespräch mit Landrat Reinhard Frank, Abgeordneten, Bürgermeistern und Oberbürgermeistern sowie Kreisrätinnen und Kreisräten und Vertretern des Landratsamtes finden im Anschluss bei der Wittenstein AG statt. Neben dem Ausbau der Schienen- und Straßeninfrastruktur werden die Polizeiakademie Wertheim und die Strukturförderung im ländlichen Raum Themen der Diskussion sein. Nach einer Kurzvorstellung der „Produktion der Zukunft“ der Wittenstein AG wird der Ministerpräsident den Jakobshof in Bad Mergentheim-Markelsheim besichtigen, um einen Einblick in den Strukturwandel in der Landwirtschaft zu erhalten. Am Abend findet ein Bürgerempfang in der Wandelhalle in Bad Mergentheim statt.
- Weitere Meldungen