Am Samstag gab es in Baden-Württemberg weitere 2.684 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Damit erhöhte sich die Zahl der Infizierten im Land auf mindestens 406.241, davon sind ungefähr 356.564 Personen wieder genesen. Die Zahl der COVID-19-Todesfälle stieg um 4 auf insgesamt 9.051.
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 40.626 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 406.241 / Davon 356.564 Personen genesen
Am Samstag, 17. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 2.684 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 406.241 an. Davon sind ungefähr 356.564 (+1.706) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 40.626 (+974) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 63.275 (+1.949) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
9.051 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 4 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 9.051.
Reproduktionszahl liegt bei 1,24
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,24 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 87,9 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 17. April 2021, 16 Uhr 522 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 275 (52,68 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.100 Intensivbetten von betreibbaren 2.390 Betten (87,9 %) belegt.
Hinweise zu inzidenzabhängigen Regelungen
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern gibt es in der Corona-Verordnung eine Notbremse. Diese greift, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Stadt- oder Landkreis durch das Gesundheitsamt festgestellt drei Tage in Folge über 100 liegt. Auf der anderen Seite treten bei niedrigeren 7-Tage-Inzidenzen (<100, <50 und <35) Lockerungen in Kraft. Die Stadt- und Landkreise informieren darüber, welche Regelungen vor Ort gelten. Mehr dazu finden Sie auch in unserem FAQ.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 170,5
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 170,5.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (77,4)
- LK Emmendingen (84,1)
- SK Freiburg im Breisgau (70,1)
- SK Heidelberg (86,7)
- LK Lörrach (94,4)
- LK Waldshut (95,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (162,9)
- SK Baden-Baden (125,0)
- LK Biberach (172,4)
- LK Böblingen (152,2)
- LK Bodenseekreis (107,6)
- LK Calw (143,8)
- LK Enzkreis (190,9)
- LK Esslingen (185,2)
- LK Freudenstadt (154,8)
- LK Karlsruhe (140,6)
- SK Karlsruhe (136,5)
- LK Konstanz (158,9)
- SK Mannheim (191,2)
- LK Main-Tauber-Kreis (143,5)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (178,2)
- LK Ortenaukreis (153,8)
- SK Pforzheim (173,9)
- LK Rastatt (197,5)
- LK Ravensburg (159,8)
- LK Rems-Murr-Kreis (196,8)
- LK Reutlingen (141,1)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (139,9)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (150,6)
- LK Sigmaringen (158,2)
- LK Tübingen (167,0)
- LK Tuttlingen (191,1)
- SK Ulm (190,9)
- LK Zollernalbkreis (162,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200:
- LK Göppingen (233,6)
- LK Heidenheim (201,8)
- LK Heilbronn (270,6)
- SK Heilbronn (269,4)
- LK Hohenlohekreis (244,1)
- LK Ludwigsburg (200,8)
- LK Ostalbkreis (223,9)
- LK Rottweil (228,8)
- LK Schwäbisch Hall (284,6)
- SK Stuttgart (214,2)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 16. April 2021):
- Erstimpfung: 1.761.326
- Zweitimpfung: 706.670
- Impfungen am 16. April 2021:
- Erstimpfung: 40.572
- Zweitimpfung: 9.323
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 17. April 2021 (PDF)
Sozialministerium: Einschätzung der aktuellen Lage für Baden-Württemberg
Bestätigte Corona-Fälle vom 12. April bis 18. April 2021
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 39.652 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 403.557 / Davon 354.858 Personen genesen
Am Freitag, 16. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 3.528 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 403.557 an. Davon sind ungefähr 354.858 (+2.120) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 39.652 (+1.383) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 61.335 (+3.448) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
9.047 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 25 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 9.047.
Reproduktionszahl liegt bei 1,19
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,19 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 88,6 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 16. April 2021, 16 Uhr 511 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 280 (54,79 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.142 Intensivbetten von betreibbaren 2.417 Betten (88,6 %) belegt.
Hinweise zu inzidenzabhängigen Regelungen
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern gibt es in der Corona-Verordnung eine Notbremse. Diese greift, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Stadt- oder Landkreis durch das Gesundheitsamt festgestellt drei Tage in Folge über 100 liegt. Auf der anderen Seite treten bei niedrigeren 7-Tage-Inzidenzen (<100, <50 und <35) Lockerungen in Kraft. Die Stadt- und Landkreise informieren darüber, welche Regelungen vor Ort gelten. Mehr dazu finden Sie auch in unserem FAQ.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 168,4
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 168,4.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (76,3)
- LK Emmendingen (82,9)
- SK Freiburg im Breisgau (72,7)
- SK Heidelberg (73,1)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (157,3)
- SK Baden-Baden (130,5)
- LK Biberach (171,4)
- LK Böblingen (143,8)
- LK Bodenseekreis (103,0)
- LK Calw (132,5)
- LK Enzkreis (192,9)
- LK Esslingen (180,2)
- LK Freudenstadt (147,2)
- LK Karlsruhe (156,1)
- SK Karlsruhe (145,2)
- LK Konstanz (158,6)
- LK Lörrach (104,5)
- LK Ludwigsburg (193,6)
- SK Mannheim (189,0)
- LK Main-Tauber-Kreis (179,8)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (176,1)
- LK Ortenaukreis (162,0)
- SK Pforzheim (162,8)
- LK Ravensburg (132,1)
- LK Rems-Murr-Kreis (191,2)
- LK Reutlingen (138,3)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (131,8)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (156,7)
- LK Sigmaringen (155,1)
- LK Tübingen (150,4)
- LK Tuttlingen (173,3)
- SK Ulm (183,0)
- LK Waldshut (106,4)
- LK Zollernalbkreis (149,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200:
- LK Göppingen (235,5)
- LK Heidenheim (206,4)
- LK Heilbronn (258,7)
- LK Hohenlohekreis (245,0)
- LK Ostalbkreis (220,0)
- LK Rastatt (202,2)
- LK Rottweil (200,9)
- SK Stuttgart (207,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 300:
- SK Heilbronn (311,2)
- LK Schwäbisch Hall (303,4)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 15. April 2021):
- Erstimpfung: 1.720.179
- Zweitimpfung: 697.290
- Impfungen am 15. April 2021:
- Erstimpfung: 39.036
- Zweitimpfung: 8.767
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 16. April 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 38.269 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 400.029 / Davon 352.738 Personen genesen
Am Donnerstag, 15. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 3.472 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Lagebericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 400.029 an. Davon sind ungefähr 352.738 (+2.181) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 38.269 (+1.276) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 57.887 (+2.994) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
9.022 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 15 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 9.022.
Reproduktionszahl liegt bei 1,19
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,19 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 88,1 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 15. April 2021, 16 Uhr 506 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 293 (57,9 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.130 Intensivbetten von betreibbaren 2.417 Betten (88,1 %) belegt.
Hinweise zu inzidenzabhängigen Regelungen
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern gibt es in der Corona-Verordnung eine Notbremse. Diese greift, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Stadt- oder Landkreis durch das Gesundheitsamt festgestellt drei Tage in Folge über 100 liegt. Auf der anderen Seite treten bei niedrigeren 7-Tage-Inzidenzen (<100, <50 und <35) Lockerungen in Kraft. Die Stadt- und Landkreise informieren darüber, welche Regelungen vor Ort gelten. Mehr dazu finden Sie auch in unserem FAQ.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 165,0
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 165,0.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Bodenseekreis (97,9)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (80,4)
- LK Emmendingen (78,1)
- SK Freiburg im Breisgau (73,5)
- SK Heidelberg (75,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (151,2)
- SK Baden-Baden (112,3)
- LK Biberach (181,3)
- LK Böblingen (140,3)
- LK Calw (126,3)
- LK Enzkreis (191,4)
- LK Esslingen (184,3)
- LK Freudenstadt (156,5)
- LK Karlsruhe (157,7)
- SK Karlsruhe (145,5)
- LK Konstanz (148,8)
- LK Lörrach (117,6)
- LK Ludwigsburg (180,8)
- SK Mannheim (172,5)
- LK Main-Tauber-Kreis (167,7)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (185,9)
- LK Ortenaukreis (164,5)
- SK Pforzheim (154,8)
- LK Ravensburg (129,6)
- LK Rems-Murr-Kreis (179,1)
- LK Reutlingen (133,1)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (130,6)
- LK Rottweil (193,7)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (157,6)
- LK Sigmaringen (153,6)
- SK Stuttgart (197,7)
- LK Tübingen (147,4)
- LK Tuttlingen (127,9)
- SK Ulm (190,9)
- LK Waldshut (111,1)
- LK Zollernalbkreis (143,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200:
- LK Göppingen (240,2)
- LK Heidenheim (242,5)
- LK Heilbronn (231,1)
- LK Hohenlohekreis (237,9)
- LK Ostalbkreis (200,3)
- LK Rastatt (207,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 300:
- SK Heilbronn (319,1)
- LK Schwäbisch Hall (323,7)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 14. April 2021):
- Erstimpfung: 1.672.367
- Zweitimpfung: 686.248
- Impfungen am 14. April 2021:
- Erstimpfung: 26.760
- Zweitimpfung: 9.651
Weitere Informationen
Lagebericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 15. April 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 36.993 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 396.557 / Davon 350.557 Personen genesen
Am Mittwoch, 14. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 3.880 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 396.557 an. Davon sind ungefähr 350.557 (+2.053) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 36.993 (+1.801) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 54.893 (+2.529) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
9.007 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 26 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 9.007.
Reproduktionszahl liegt bei 1,13
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,13 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 89,8 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 14. April 2021, 16 Uhr 495 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 281 (56,8 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.164 Intensivbetten von betreibbaren 2.411 Betten (89,8 %) belegt.
Hinweise zu inzidenzabhängigen Regelungen
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern gibt es in der Corona-Verordnung eine Notbremse. Diese greift, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Stadt- oder Landkreis durch das Gesundheitsamt festgestellt drei Tage in Folge über 100 liegt. Auf der anderen Seite treten bei niedrigeren 7-Tage-Inzidenzen (<100, <50 und <35) Lockerungen in Kraft. Die Stadt- und Landkreise informieren darüber, welche Regelungen vor Ort gelten. Mehr dazu finden Sie auch in unserem FAQ.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 165,3
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 165,3.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (86,1)
- LK Emmendingen (84,1)
- SK Freiburg im Breisgau (74,4)
- SK Heidelberg (67,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (146,1)
- SK Baden-Baden (119,6)
- LK Biberach (193,8)
- LK Böblingen (147,1)
- LK Bodenseekreis (105,8)
- LK Calw (122,5)
- LK Enzkreis (175,4)
- LK Esslingen (178,7)
- LK Freudenstadt (168,3)
- LK Karlsruhe (154,6)
- SK Karlsruhe (148,4)
- LK Konstanz (185,8)
- LK Lörrach (126,8)
- LK Ludwigsburg (186,6)
- SK Mannheim (167,1)
- LK Main-Tauber-Kreis (185,0)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (190,1)
- LK Ortenaukreis (175,7)
- LK Ostalbkreis (194,9)
- SK Pforzheim (140,5)
- LK Ravensburg (123,7)
- LK Rems-Murr-Kreis (190,5)
- LK Reutlingen (134,5)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (129,3)
- LK Rottweil (149,4)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (152,9)
- LK Sigmaringen (141,4)
- SK Stuttgart (179,9)
- LK Tübingen (135,1)
- LK Tuttlingen (175,5)
- SK Ulm (174,3)
- LK Waldshut (128,1)
- LK Zollernalbkreis (160,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200:
- LK Göppingen (234,0)
- LK Heidenheim (234,2)
- LK Heilbronn (219,5)
- LK Hohenlohekreis (264,5)
- LK Rastatt (201,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 300:
- SK Heilbronn (322,3)
- LK Schwäbisch Hall (307,0)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 13. April 2021):
- Erstimpfung: 1.645.139
- Zweitimpfung: 676.570
- Impfungen am 13. April 2021:
- Erstimpfung: 34.625
- Zweitimpfung: 10.770
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 14. April 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 35.192 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 392.677 / Davon 348.504 Personen genesen
Am Dienstag, 13. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 3.244 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 392.677 an. Davon sind ungefähr 348.504 (+1.649) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 35.192 (+1.560) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 52.364 (+2.379) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.981 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 35 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.981.
Reproduktionszahl liegt bei 1,15
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,15 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 89,6 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 13. April 2021, 16 Uhr 487 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 283 (58,11 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.162 Intensivbetten von betreibbaren 2.414 Betten (89,6 %) belegt.
Hinweise zu inzidenzabhängigen Regelungen
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern gibt es in der Corona-Verordnung eine Notbremse. Diese greift, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Stadt- oder Landkreis durch das Gesundheitsamt festgestellt drei Tage in Folge über 100 liegt. Auf der anderen Seite treten bei niedrigeren 7-Tage-Inzidenzen (<100, <50 und <35) Lockerungen in Kraft. Die Stadt- und Landkreise informieren darüber, welche Regelungen vor Ort gelten. Mehr dazu finden Sie auch in unserem FAQ.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 160,9
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 160,9.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (91,0)
- LK Emmendingen (87,7)
- SK Freiburg im Breisgau (82,6)
- SK Heidelberg (63,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (144,1)
- SK Baden-Baden (152,2)
- LK Biberach (179,8)
- LK Böblingen (133,1)
- LK Bodenseekreis (128,3)
- LK Calw (106,8)
- LK Enzkreis (152,3)
- LK Esslingen (177,4)
- LK Freudenstadt (169,1)
- LK Karlsruhe (163,3)
- SK Karlsruhe (151,6)
- LK Konstanz (172,9)
- LK Lörrach (115,4)
- LK Ludwigsburg (178,4)
- SK Mannheim (162,9)
- LK Main-Tauber-Kreis (169,2)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (167,1)
- LK Ortenaukreis (166,1)
- LK Ostalbkreis (181,8)
- SK Pforzheim (133,4)
- LK Ravensburg (137,0)
- LK Rems-Murr-Kreis (196,8)
- LK Reutlingen (146,0)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (134,6)
- LK Rottweil (163,0)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (121,9)
- LK Sigmaringen (160,5)
- SK Stuttgart (149,2)
- LK Tübingen (129,9)
- LK Tuttlingen (147,8)
- SK Ulm (178,2)
- LK Waldshut (136,8)
- LK Zollernalbkreis (145,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200:
- LK Göppingen (223,1)
- LK Heidenheim (262,1)
- LK Heilbronn (210,2)
- LK Hohenlohekreis (269,9)
- LK Rastatt (213,9)
- LK Schwäbisch Hall (282,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 300:
- SK Heilbronn (304,9)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 12. April 2021):
- Erstimpfung: 1.610.228
- Zweitimpfung: 665.684
- Impfungen am 12. April 2021:
- Erstimpfung: 33.465
- Zweitimpfung: 8.529
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 13. April 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 33.632 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 389.433 / Davon 346.855 Personen genesen
Am Montag, 12. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.125 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 389.433 an. Davon sind ungefähr 346.855 (+1.379) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 33.632 (-273) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 49.985 (+1.777) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.946 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 19 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.946.
Reproduktionszahl liegt bei 1,15
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,15 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 87,2 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 12. April 2021, 16 Uhr 486 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 284 (58,4 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.098 Intensivbetten von betreibbaren 2.405 Betten (87,2 %) belegt.
Hinweise zu inzidenzabhängigen Regelungen
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern gibt es in der Corona-Verordnung eine Notbremse. Diese greift, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Stadt- oder Landkreis durch das Gesundheitsamt festgestellt drei Tage in Folge über 100 liegt. Auf der anderen Seite treten bei niedrigeren 7-Tage-Inzidenzen (<100, <50 und <35) Lockerungen in Kraft. Die Stadt- und Landkreise informieren darüber, welche Regelungen vor Ort gelten. Mehr dazu finden Sie auch in unserem FAQ.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 143,7
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 143,7.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (82,7)
- LK Calw (94,2)
- LK Emmendingen (82,3)
- SK Freiburg im Breisgau (78,7)
- SK Heidelberg (61,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (126,9)
- SK Baden-Baden (134,1)
- LK Biberach (148,1)
- LK Böblingen (114,6)
- LK Bodenseekreis (110,4)
- LK Enzkreis (130,8)
- LK Esslingen (157,6)
- LK Freudenstadt (155,6)
- LK Karlsruhe (144,5)
- SK Karlsruhe (128,2)
- LK Konstanz (153,7)
- LK Lörrach (105,8)
- LK Ludwigsburg (155,3)
- SK Mannheim (150,0)
- LK Main-Tauber-Kreis (157,9)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (142,7)
- LK Ortenaukreis (149,2)
- LK Ostalbkreis (167,8)
- SK Pforzheim (116,7)
- LK Rastatt (172,0)
- LK Ravensburg (113,5)
- LK Rems-Murr-Kreis (163,4)
- LK Reutlingen (130,6)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (127,1)
- LK Rottweil (138,0)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (110,6)
- LK Sigmaringen (145,2)
- SK Stuttgart (129,6)
- LK Tübingen (118,5)
- LK Tuttlingen (149,2)
- SK Ulm (157,7)
- LK Waldshut (131,6)
- LK Zollernalbkreis (125,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200:
- LK Göppingen (209,6)
- LK Heidenheim (229,7)
- LK Heilbronn (209,0)
- SK Heilbronn (286,7)
- LK Hohenlohekreis (224,6)
- LK Schwäbisch Hall (271,4)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 11. April 2021):
- Erstimpfung: 1.576.155
- Zweitimpfung: 656.880
- Impfungen am 11. April 2021:
- Erstimpfung: 26.679
- Zweitimpfung: 11.084
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 12. April 2021 (PDF)
Bestätigte Corona-Fälle vom 5. bis 11. April 2021
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 33.905 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 388.308 / Davon 345.476 Personen genesen
Am Sonntag, 11. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.549 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 388.308 an. Davon sind ungefähr 345.476 (+1.702) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 33.905 (-168) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 48.208 (+1.155) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.927 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 15 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.927.
Reproduktionszahl liegt bei 1,15
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,15 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 87,8 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 11. April 2021, 16 Uhr 479 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 272 (56,8 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.124 Intensivbetten von betreibbaren 2.418 Betten (87,8 %) belegt.
Hinweise zu inzidenzabhängigen Regelungen
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern gibt es in der Corona-Verordnung eine Notbremse. Diese greift, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Stadt- oder Landkreis durch das Gesundheitsamt festgestellt drei Tage in Folge über 100 liegt. Auf der anderen Seite treten bei niedrigeren 7-Tage-Inzidenzen (<100, <50 und <35) Lockerungen in Kraft. Die Stadt- und Landkreise informieren darüber, welche Regelungen vor Ort gelten. Mehr dazu finden Sie auch in unserem FAQ.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 139,5
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 139,5.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (80,8)
- LK Calw (91,7)
- LK Emmendingen (84,7)
- SK Freiburg im Breisgau (73,5)
- SK Heidelberg (68,1)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (124,3)
- SK Baden-Baden (130,5)
- LK Biberach (161,0)
- LK Böblingen (118,6)
- LK Bodenseekreis (107,6)
- LK Enzkreis (133,3)
- LK Esslingen (146,0)
- LK Freudenstadt (153,1)
- LK Göppingen (197,2)
- LK Heilbronn (182,3)
- LK Karlsruhe (144,0)
- SK Karlsruhe (127,9)
- LK Konstanz (137,6)
- LK Lörrach (106,2)
- LK Ludwigsburg (148,5)
- SK Mannheim (141,6)
- LK Main-Tauber-Kreis (152,6)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (144,8)
- LK Ortenaukreis (145,7)
- LK Ostalbkreis (163,4)
- SK Pforzheim (123,9)
- LK Rastatt (174,6)
- LK Ravensburg (116,3)
- LK Rems-Murr-Kreis (156,3)
- LK Reutlingen (128,9)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (124,6)
- LK Rottweil (133,7)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (109,6)
- LK Sigmaringen (139,9)
- SK Stuttgart (118,7)
- LK Tübingen (118,1)
- LK Tuttlingen (138,5)
- SK Ulm (147,5)
- LK Waldshut (139,2)
- LK Zollernalbkreis (120,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200:
- LK Heidenheim (232,7)
- SK Heilbronn (281,2)
- LK Hohenlohekreis (221,0)
- LK Schwäbisch Hall (264,8)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 10. April 2021):
- Erstimpfung: 1.549.008
- Zweitimpfung: 645.792
- Impfungen am 10. April 2021:
- Erstimpfung: 31.750
- Zweitimpfung: 10.417
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 11. April 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 34.073 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 386.759 / Davon 343.774 Personen genesen
Am Samstag, 10. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 2.673 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 386.759 an. Davon sind ungefähr 343.774 (+1.808) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 34.073 (+853) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 47.053 (+1.774) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.912 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 12 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.912.
Reproduktionszahl liegt bei 1,07
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,07 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 88,0 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 10. April 2021, 16 Uhr 469 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 257 (54,8 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.132 Intensivbetten von betreibbaren 2.420 Betten (88,0 %) belegt.
Hinweise zu inzidenzabhängigen Regelungen
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern gibt es in der Corona-Verordnung eine Notbremse. Diese greift, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Stadt- oder Landkreis durch das Gesundheitsamt festgestellt drei Tage in Folge über 100 liegt. Auf der anderen Seite treten bei niedrigeren 7-Tage-Inzidenzen (<100, <50 und <35) Lockerungen in Kraft. Die Stadt- und Landkreise informieren darüber, welche Regelungen vor Ort gelten. Mehr dazu finden Sie auch in unserem FAQ.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 134,0
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 134,0.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (81,2)
- LK Calw (93,0)
- LK Emmendingen (93,1)
- SK Freiburg im Breisgau (70,9)
- SK Heidelberg (68,7)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (93,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (123,3)
- SK Baden-Baden (134,1)
- LK Biberach (154,4)
- LK Böblingen (124,0)
- LK Bodenseekreis (104,4)
- LK Enzkreis (120,3)
- LK Esslingen (158,1)
- LK Freudenstadt (119,2)
- LK Göppingen (162,3)
- LK Heilbronn (161,1)
- LK Karlsruhe (137,0)
- SK Karlsruhe (124,3)
- LK Konstanz (128,9)
- LK Lörrach (104,5)
- LK Ludwigsburg (146,7)
- SK Mannheim (131,3)
- LK Main-Tauber-Kreis (123,1)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (131,6)
- LK Ortenaukreis (128,1)
- LK Ostalbkreis (156,0)
- SK Pforzheim (116,7)
- LK Rastatt (173,3)
- LK Ravensburg (119,8)
- LK Rems-Murr-Kreis (146,3)
- LK Reutlingen (134,5)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (117,4)
- LK Rottweil (108,7)
- LK Sigmaringen (145,2)
- SK Stuttgart (114,8)
- LK Tübingen (114,1)
- LK Tuttlingen (140,7)
- SK Ulm (152,2)
- LK Waldshut (124,0)
- LK Zollernalbkreis (115,1)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200:
- LK Heidenheim (209,4)
- SK Heilbronn (283,6)
- LK Hohenlohekreis (213,0)
- LK Schwäbisch Hall (283,6)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 9. April 2021):
- Erstimpfung: 1.516.889
- Zweitimpfung: 635.313
- Impfungen am 9. April 2021:
- Erstimpfung: 32.641
- Zweitimpfung: 12.402
Am Freitag gab es in Baden-Württemberg weitere 3.314 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Damit erhöhte sich die Zahl der Infizierten im Land auf mindestens 384.086, davon sind ungefähr 341.966 Personen wieder genesen. Die Zahl der COVID-19-Todesfälle stieg um 32 auf insgesamt 8.900.
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 33.220 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 384.086 / Davon 341.966 Personen genesen
Am Freitag, 9. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 3.314 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 384.086 an. Davon sind ungefähr 341.966 (+1.962) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 33.320 (+1.320) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 45.279 (+2.551) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.900 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 32 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.900.
Reproduktionszahl liegt bei 0,79
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,79 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 90,0 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 9. April 2021, 16 Uhr, 474 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 271 (57,2 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.172 Intensivbetten von betreibbaren 2.425 Betten (90,0 %) belegt.
Hinweise zu inzidenzabhängigen Regelungen
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern gibt es in der Corona-Verordnung eine Notbremse. Diese greift, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Stadt- oder Landkreis durch das Gesundheitsamt festgestellt drei Tage in Folge über 100 liegt. Auf der anderen Seite treten bei niedrigeren 7-Tage-Inzidenzen (<100, <50 und <35) Lockerungen in Kraft. Die Stadt- und Landkreise informieren darüber, welche Regelungen vor Ort gelten. Mehr dazu finden Sie auch in unserem FAQ.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 120,2
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 120,2.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (75,1)
- LK Calw (87,3)
- LK Emmendingen (87,1)
- LK Enzkreis (96,2)
- SK Freiburg im Breisgau (63,2)
- SK Heidelberg (61,3)
- LK Lörrach (85,3)
- LK Main-Tauber-Kreis (99,7)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (86,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (102,5)
- SK Baden-Baden (105,1)
- LK Biberach (132,2)
- LK Böblingen (101,6)
- LK Bodenseekreis (105,3)
- LK Esslingen (135,9)
- LK Freudenstadt (124,3)
- LK Göppingen (156,5)
- LK Heidenheim (193,6)
- LK Heilbronn (132,1)
- LK Hohenlohekreis (164,2)
- LK Karlsruhe (111,7)
- SK Karlsruhe (105,7)
- LK Konstanz (131,3)
- LK Ludwigsburg (124,9)
- SK Mannheim (151,9)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (101,6)
- LK Ortenaukreis (119,0)
- LK Ostalbkreis (153,2)
- SK Pforzheim (107,2)
- LK Rastatt (131,4)
- LK Ravensburg (112,8)
- LK Rems-Murr-Kreis (134,3)
- LK Reutlingen (120,5)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (103,0)
- LK Rottweil (110,1)
- LK Sigmaringen (125,3)
- SK Stuttgart (112,6)
- LK Tübingen (105,8)
- LK Tuttlingen (131,4)
- SK Ulm (134,1)
- LK Waldshut (122,2)
- LK Zollernalbkreis (110,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200:
- SK Heilbronn (203,0)
- LK Schwäbisch Hall (271,9)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 8. April 2021):
- Erstimpfung: 1.483.469
- Zweitimpfung: 622.870
- Impfungen am 8. April 2021:
- Erstimpfung: 28.979
- Zweitimpfung: 12.506
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 9. April 2021 (PDF)
Sozialministerium: Einschätzung der aktuellen Lage für Baden-Württemberg
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 31.900 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 380.772 / Davon 340.004 Personen genesen
Am Donnerstag, 8. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 3.661 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Lagebericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 380.772 an. Davon sind ungefähr 340.004 (+2.132) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 31.900 (+1.492) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 42.728 (+2.223) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.868 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 37 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.868.
Reproduktionszahl liegt bei 0,79
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,79 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 90,5 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 8. April 2021, 16 Uhr, 470 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 258 (54,9 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.191 Intensivbetten von betreibbaren 2.422 Betten (90,5 %) belegt.
Hinweise zu inzidenzabhängigen Regelungen
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern gibt es in der Corona-Verordnung eine Notbremse. Diese greift, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Stadt- oder Landkreis durch das Gesundheitsamt festgestellt drei Tage in Folge über 100 liegt. Auf der anderen Seite treten bei niedrigeren 7-Tage-Inzidenzen (<100, <50 und <35) Lockerungen in Kraft. Die Stadt- und Landkreise informieren darüber, welche Regelungen vor Ort gelten. Mehr dazu finden Sie auch in unserem FAQ.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 109,3
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 109,3.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Böblingen (84,8)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (58,4)
- LK Calw (80,4)
- LK Emmendingen (88,3)
- LK Enzkreis (89,2)
- SK Freiburg im Breisgau (54,9)
- SK Heidelberg (63,8)
- SK Karlsruhe (100,0)
- LK Konstanz (98,8)
- LK Lörrach (76,9)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (99,6)
- LK Ortenaukreis (98,9)
- SK Pforzheim (88,9)
- LK Rottweil (95,1)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (60,7)
- LK Tübingen (94,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (120,8)
- SK Baden-Baden (121,4)
- LK Biberach (109,8)
- LK Bodenseekreis (104,8)
- LK Esslingen (118,1)
- LK Freudenstadt (126,9)
- LK Göppingen (126,3)
- LK Heidenheim (151,4)
- LK Heilbronn (108,3)
- SK Heilbronn (178,5)
- LK Hohenlohekreis (190,0)
- LK Karlsruhe (107,6)
- LK Ludwigsburg (115,1)
- LK Main-Tauber-Kreis (107,3)
- SK Mannheim (135,5)
- LK Ostalbkreis (128,0)
- LK Rastatt (137,4)
- LK Ravensburg (110,4)
- LK Rems-Murr-Kreis (122,6)
- LK Reutlingen (112,2)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (101,6)
- LK Sigmaringen (129,9)
- SK Stuttgart (104,9)
- LK Tuttlingen (118,6)
- SK Ulm (130,1)
- LK Waldshut (101,8)
- LK Zollernalbkreis (124,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200:
- LK Schwäbisch Hall (236,8)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 7. April 2021):
- Erstimpfung: 1.453.918
- Zweitimpfung: 610.306
- Impfungen am 7. April 2021:
- Erstimpfung: 27.111
- Zweitimpfung: 13.988
Weitere Informationen
Lagebericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 8. April 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 30.408 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 377.111 / Davon 337.872 Personen genesen
Am Mittwoch, 7. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 3.109 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 377.111 an. Davon sind ungefähr 337.872 (+1.863) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 30.408 (+1.210) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 40.505 (+1.787) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.831 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 36 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.831.
Reproduktionszahl liegt bei 0,79
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,79 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 88,7 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 7. April 2021, 16 Uhr, 468 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 245 (52,4 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.163 Intensivbetten von betreibbaren 2.438 Betten (88,7 %) belegt.
Hinweise zu inzidenzabhängigen Regelungen
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern gibt es in der Corona-Verordnung eine Notbremse. Diese greift, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Stadt- oder Landkreis durch das Gesundheitsamt festgestellt drei Tage in Folge über 100 liegt. Auf der anderen Seite treten bei niedrigeren 7-Tage-Inzidenzen (<100, <50 und <35) Lockerungen in Kraft. Die Stadt- und Landkreise informieren darüber, welche Regelungen vor Ort gelten. Mehr dazu finden Sie auch in unserem FAQ.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 101,1
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 101,1.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Böblingen (88,6)
- LK Bodenseekreis (93,3)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (56,9)
- LK Calw (68,5)
- LK Emmendingen (77,5)
- LK Enzkreis (81,2)
- SK Freiburg im Breisgau (53,2)
- SK Heidelberg (60,7)
- LK Heilbronn (95,8)
- SK Karlsruhe (88,1)
- LK Konstanz (72,0)
- LK Lörrach (65,1)
- LK Main-Tauber-Kreis (95,9)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (80,8)
- LK Ortenaukreis (87,9)
- SK Pforzheim (86,5)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (96,3)
- LK Rottweil (93,7)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (71,5)
- SK Ulm (96,2)
- LK Waldshut (80,7)
- LK Zollernalbkreis (97,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (106,6)
- SK Baden-Baden (125,0)
- LK Biberach (107,8)
- LK Esslingen (115,7)
- LK Freudenstadt (112,5)
- LK Göppingen (110,0)
- LK Heidenheim (128,8)
- SK Heilbronn (168,3)
- LK Hohenlohekreis (158,9)
- LK Karlsruhe (100,9)
- LK Ludwigsburg (103,4)
- SK Mannheim (128,8)
- LK Ostalbkreis (135,3)
- LK Rastatt (134,0)
- LK Ravensburg (100,6)
- LK Rems-Murr-Kreis (111,2)
- LK Reutlingen (119,1)
- LK Sigmaringen (103,9)
- SK Stuttgart (102,2)
- LK Tübingen (103,2)
- LK Tuttlingen (100,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200:
- LK Schwäbisch Hall (229,2)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 6. April 2021):
- Erstimpfung: 1.425.856
- Zweitimpfung: 596.303
- Impfungen am 6. April 2021:
- Erstimpfung: 27.080
- Zweitimpfung: 11.992
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 7. April 2021 (PDF)
Am Dienstag gab es in Baden-Württemberg weitere 828 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Damit erhöhte sich die Zahl der Infizierten im Land auf mindestens 374.002, davon sind ungefähr 336.009 Personen wieder genesen. Die Zahl der COVID-19-Todesfälle stieg um 34 auf insgesamt 8.795.
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 29.198 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 374.002 / Davon 336.009 Personen genesen
Am Dienstag, 6. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 828 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 374.002 an. Davon sind ungefähr 336.009 (+1.561) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 29.198 (-767) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 38.718 (+725) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.795 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 34 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.795.
Reproduktionszahl liegt bei 0,89
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,89 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 88,1 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 6. April 2021, 16 Uhr, 458 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 240 (52,4 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.148 Intensivbetten von betreibbaren 2.439 Betten (88,1 %) belegt.
Hinweise zu inzidenzabhängigen Regelungen
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern gibt es in der Corona-Verordnung eine Notbremse. Diese greift, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Stadt- oder Landkreis durch das Gesundheitsamt festgestellt drei Tage in Folge über 100 liegt. Auf der anderen Seite treten bei niedrigeren 7-Tage-Inzidenzen (<100, <50 und <35) Lockerungen in Kraft. Die Stadt- und Landkreise informieren darüber, welche Regelungen vor Ort gelten. Mehr dazu finden Sie auch in unserem FAQ.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 100,7
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 100,7.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- SK Freiburg im Breisgau (42,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (86,8)
- LK Biberach (95,4)
- LK Böblingen (77,4)
- LK Bodenseekreis (84,1)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (51,2)
- LK Calw (62,2)
- LK Emmendingen (90,1)
- LK Enzkreis (91,7)
- SK Heidelberg (68,7)
- LK Lörrach (67,8)
- LK Karlsruhe (97,5)
- SK Karlsruhe (79,2)
- LK Konstanz (93,6)
- LK Ludwigsburg (93,9)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (88,4)
- LK Ortenaukreis (86,3)
- SK Pforzheim (86,5)
- LK Ravensburg (98,5)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (97,9)
- LK Rottweil (95,8)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (78,6)
- LK Tübingen (99,3)
- SK Ulm (88,3)
- LK Waldshut (77,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- SK Baden-Baden (101,5)
- LK Esslingen (104,5)
- LK Freudenstadt (120,9)
- LK Göppingen (105,8)
- LK Heidenheim (110,7)
- LK Heilbronn (114,4)
- SK Heilbronn (173,0)
- LK Hohenlohekreis (188,2)
- LK Main-Tauber-Kreis (118,6)
- SK Mannheim (135,5)
- LK Ostalbkreis (136,3)
- LK Rastatt (130,9)
- LK Rems-Murr-Kreis (101,8)
- LK Reutlingen (107,3)
- LK Sigmaringen (116,2)
- SK Stuttgart (106,1)
- LK Tuttlingen (116,5)
- LK Zollernalbkreis (103,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200:
- LK Schwäbisch Hall (248,5)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 5. April 2021):
- Erstimpfung: 1.398.028
- Zweitimpfung: 584.169
- Impfungen am 5. April 2021:
- Erstimpfung: 21.901
- Zweitimpfung: 9.106
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 6. April 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 29.965 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 373.174 / Davon 334.448 Personen genesen
Am Montag, 5. April 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 730 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 373.174 an. Davon sind ungefähr 334.448 (+1.209) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 29.965 (-493) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 37.993 (+402) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VoC) aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.761 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 14 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.761.
Reproduktionszahl liegt bei 0,89
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,89 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 86,9 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 5. April 2021, 16 Uhr, 428 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 233 (55,9 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.107 Intensivbetten von betreibbaren 2.425 Betten (86,9 %) belegt.
Hinweise zu inzidenzabhängigen Regelungen
Nach dem Beschluss von Bund und Ländern gibt es in der Corona-Verordnung eine Notbremse. Diese greift, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Stadt- oder Landkreis durch das Gesundheitsamt festgestellt drei Tage in Folge über 100 liegt. Auf der anderen Seite treten bei niedrigeren 7-Tage-Inzidenzen (<100, <50 und <35) Lockerungen in Kraft. Die Stadt- und Landkreise informieren darüber, welche Regelungen vor Ort gelten. Mehr dazu finden Sie auch in unserem FAQ.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 116,8
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 116,8.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
keine
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Böblingen (97,2)
- LK Bodenseekreis (92,0)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (67,9)
- LK Calw (74,7)
- LK Emmendingen (96,1)
- LK Enzkreis (99,7)
- SK Freiburg im Breisgau (57,1)
- SK Heidelberg (71,2)
- LK Lörrach (72,1)
- SK Karlsruhe (98,4)
- SK Pforzheim (97,7)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (87,1)
- LK Tuttlingen (99,5)
- LK Waldshut (91,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (102,0)
- SK Baden-Baden (135,9)
- LK Biberach (114,3)
- LK Esslingen (117,2)
- LK Freudenstadt (127,7)
- LK Göppingen (115,8)
- LK Heidenheim (132,6)
- LK Heilbronn (134,4)
- SK Heilbronn (194,3)
- LK Karlsruhe (122,0)
- LK Konstanz (120,5)
- LK Ludwigsburg (108,4)
- LK Main-Tauber-Kreis (154,1)
- SK Mannheim (153,2)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (115,6)
- LK Ortenaukreis (117,2)
- LK Ostalbkreis (147,8)
- LK Rastatt (176,7)
- LK Ravensburg (103,4)
- LK Rems-Murr-Kreis (118,0)
- LK Reutlingen (124,7)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (116,2)
- LK Rottweil (112,2)
- LK Sigmaringen (154,4)
- SK Stuttgart (108,0)
- LK Tübingen (108,9)
- SK Ulm (114,4)
- LK Zollernalbkreis (112,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200:
- LK Hohenlohekreis (207,7)
- LK Schwäbisch Hall (278,0)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 4. April 2021):
- Erstimpfung: 1.375.671
- Zweitimpfung: 574.922
- Impfungen am 4. April 2021:
- Erstimpfung: 19.196
- Zweitimpfung: 6.762
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 5. April 2021 (PDF)
Archiv
Eine Übersicht der früheren Corona-Fallzahlen in Baden-Württemberg finden Sie hier:Archiv: Corona-Fälle in Baden-Württemberg vom 25. Februar 2020 bis 4. April 2021
Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg
Mit unserem Messenger-Service bekommen Sie immer alle Änderungen und wichtige Informationen aktuell als Pushnachricht auf Ihr Mobiltelefon.