„Durch seine jahrzehntelange literarische und wissenschaftliche Arbeit sowie durch sein Engagement als Bürger und Christ ist Dr. Jörg Zink nicht nur ein Vordenker, sondern vielen auch zu einem Vorbild geworden“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann anlässlich der Verleihung des Ehrentitels Professor an Pfarrer i. R. Dr. Jörg Zink in Stuttgart. Der Ehrentitel wurde ihm aufgrund seiner gesundheitlichen Verfassung in kleinem Rahmen in seinem Wohnhaus verliehen.
„Jörg Zink ist ein ehrlicher und authentischer Mensch, der mit gutem Beispiel voranging und das, was er sagte und predigte, auch selbst tat. Zu erwähnen ist hierbei besonders sein politisches Engagement in der Friedensbewegung“, betonte Ministerpräsident Kretschmann. Aber auch sein Einsatz bei der Gründung der GRÜNEN-Partei habe entscheidend dazu beigetragen, dass aus einer Protestbewegung eine ernst zu nehmende politische Kraft in der Mitte der Gesellschaft wurde, so Kretschmann.
Einem breiten Publikum ist Jörg Zink vor allem als Theologe und als Autor zahlreicher Bücher bekannt, die bis heute millionenfach verkauft und gelesen werden. Er war als Gemeinde- und Jugendpfarrer tätig, gestaltete viele Filme und Radiosendungen und sprach über hundert Mal in der ARD das „Wort zum Sonntag“. Eines seiner populärsten wissenschaftlichen und literarischen Werke ist eine als Jörg-Zink-Bibel bekannte Bibelübersetzung. „Dieses Werk ist nicht nur Ausdruck seiner Sprachkunst, sondern auch seines erfolgreichen Bemühens, für die biblischen Botschaften eine zeitgemäße Sprache zu finden“, so der Ministerpräsident.
„Ich habe großen Respekt vor Dr. Jörg Zinks Lebensweg und seiner Leistungen. Er hat sich diesen Ehrentitel erarbeitet“, unterstrich Kretschmann.
Worte des Dankes von Professor Dr. Jörg Zink
- Weitere Meldungen