Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ an die Lombardei übergeben
Staatsministerium Baden-Württemberg
v.l.n.r.: Staatsministerin Theresa Schopper, Mireia Borrell i Porta, Generaldirektorin für Auswärtige Beziehungen (Katalonien), Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Abgeordnete Anne Pellet (Auvergne-Rhône-Alpes) und Staatssekretär Alan Christian Rizzi (Lombardei)Herunterladen
Staatsministerium Baden-Württemberg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) übergibt Staatssekretär Alan Christian Rizzi (l.), Lombardei, einen Kubus. Dabei handelt sich um ein Symbol der Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“, das Baden-Württemberg von Auvergne-Rhône-Alpes bei der Übergabe 2017 erhalten hat.Herunterladen
Staatsministerium Baden-Württemberg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner RedeHerunterladen
Staatsministerium Baden-Württemberg
v.l.n.r.: Mireia Borrell i Porta, Generaldirektorin für Auswärtige Beziehungen (Katalonien), Staatsministerin Theresa Schopper, Staatssekretär Alan Christian Rizzi (Lombardei) und Abgeordnete Anne Pellet (Auvergne-Rhône-Alpes)Herunterladen
Seit über 30 Jahren bündeln die Lombardei, Katalonien, Auvergne-Rhône-Alpes und Baden-Württemberg ihre Interessen als wirtschafts- und forschungsstarke Regionen im Netzwerk der „Vier Motoren für Europa“. Baden-Württemberg hat jetzt die Präsidentschaft an die Lombardei übergeben.